StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten671,925
Gesamtbeiträge40,880

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Eine Untersuchung von Menschenrechtsorganisationen enthüllt Massengräber auf dem Militärflughafen Mezze.

March 2, 2025186 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Eine Untersuchung von Menschenrechtsorganisationen enthüllt Massengräber auf dem Militärflughafen Mezze.
Schriftgröße
16

Das Syrian Justice and Accountability Center hat in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Gefangenen und Vermissten des Sednaya-Gefängnisses eine Untersuchung über die Nutzung des Militärflughafens Mezzeh zur Folter und Verschleppung von Syrern am Flughafen während des Konflikts nach 2011 veröffentlicht.

Laut dem Bericht starben mehr als 1000 Syrer während ihrer Inhaftierung am Militärflughafen Mezzeh auf verschiedene Weise, sei es durch Hinrichtung, Folter oder Misshandlung.

Die Untersuchung identifizierte 7 Standorte, die als Massengräber in Verbindung mit dem Flughafen vermutet werden, wobei der Syrian Justice and Accountability Center die Zeiträume festlegte, von denen angenommen wird, dass 3 davon zur Beerdigung von Gefangenen genutzt wurden.

Basierend auf dem Bericht identifizierte das Zentrum die Grabstätten durch das Zusammentragen von Zeugenaussagen, Satellitenbildern und Dokumenten, die nach dem Sturz des früheren Regimes am 8. Januar 2024 in Mezzeh und anderen Einrichtungen der Luftwaffe und der ehemaligen Regierungsorgane verfügbar wurden, die an der Überführung von Gefangenen und menschlichen Überresten beteiligt waren. Einige dieser Standorte befanden sich auf dem Flughafengelände, andere in verschiedenen Teilen von Damaskus, darunter ein Friedhof in Najha.

Laut Reuters war Shadi Haroun, einer der Autoren des Berichts und ehemaliger Häftling, der mehrere Monate zwischen 2011 und 2012 wegen der Organisation von Protesten inhaftiert war, gezwungen, unter dem Druck täglicher Verhöre und physischer sowie psychischer Folter falsche Geständnisse abzulegen.

In seiner Beschreibung des Leidens eines Mitgefangenen in der Zelle sagte Haroun: "Eine kleine Wunde am Fuß eines Gefangenen, die durch Schläge mit einer Peitsche, die er unter Folter erhielt, verursacht wurde, wurde tagelang nicht desinfiziert oder behandelt und entwickelte sich allmählich zu einer Gangrän, die seinen Zustand verschlechterte, bis sein Fuß schließlich amputiert wurde".

Die Organisationen beschränkten sich nicht nur auf die erhaltenen Dokumente, sondern führten auch Interviews mit 156 Überlebenden durch, die alle laut Bericht Folter ausgesetzt waren, sowie mit 8 Mitgliedern der Luftwaffen-Geheimdienste. Einige dieser Offiziere gaben detaillierte Berichte über die Ereignisse bis zum Sturz des Regimes ab.

Der Innenminister erklärte, dass diese Entdeckung sie nicht überrascht habe und erwähnte, dass mehr als 100.000 Vermisste aus den Gefängnissen des Assad-Regimes während der Befreiungstage Anfang Dezember nicht freigelassen wurden.

Das Syrian Justice and Accountability Center schätzt, dass die Gesamtzahl der Inhaftierten, die am Militärflughafen Mezzeh getötet wurden, zwischen 2011 und 2017 bei 1154 Inhaftierten lag, basierend auf zwei Datensätzen des Luftwaffen-Geheimdienstes, die in einer Facebook-Gruppe veröffentlicht wurden, die von der Organisation überwacht und seit dem Zusammenbruch des früheren Regimes überprüft wird.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Massengrab in der Nähe des Panorama-Gebiets am Rande der Stadt Deir ez-Zor entdeckt

Heute, am Dienstag, wurde in der Nähe des Panorama-Gebiets am Rande der Stadt Deir ez-Zor ein Massengrab entdeckt, das mehrere Leichen enthält.