In einem bemerkenswerten und wichtigen Schritt hat der Präsident der Übergangsphase, Ahmed Al-Shar'a, die syrische Politikerin und Forscherin "Hind Kabawat" zur Ministerin für Soziales und Arbeit in der neuen syrischen Regierung ernannt.
Diese Ernennung erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, vier Monate nach dem Sturz des ehemaligen Präsidenten Baschar al-Assad, um den Entschluss zum Aufbau eines neuen Syriens widerzuspiegeln, das herausragende Fachkräfte verschiedener Ausrichtungen vereint.
Wer ist Hind Kabawat?
Hind Kabawat, eine syrische Christin, ist eine der prominentesten politischen und akademischen Persönlichkeiten in der syrischen Szene. Sie hat einen Master-Abschluss in Recht und Diplomatie von der Fletcher School an der Tufts University in den USA und auch einen Abschluss in Recht von der Arabischen Universität in Beirut. Seit 2013 hat Kabawat mehrere angesehene akademische Positionen innegehabt, darunter als Assistenzprofessorin und Leiterin des Bereichs Religionsdialog und Konfliktlösung am Religions- und Diplomatie-Institut der George Mason University in Virginia, USA. Sie war auch Gastprofessorin im Verhandlungsbereich an der Rechtsschule der Harvard University zwischen 2017 und 2019.
Herausragende politische und Menschenrechtsbeiträge
Seit dem Beginn der syrischen Revolution im Jahr 2011 war Kabawat Teil der syrischen Opposition und spielte eine entscheidende Rolle im politischen Verhandlungsprozess. Sie bekleidete hohe Positionen im Hohen Verhandlungskomitee zwischen 2015 und 2017 und war dann stellvertretende Leiterin des Büros des "Verhandlungskomitees" in Genf zwischen 2017 und 2022. Im Februar 2025 wurde sie als Mitglied des Vorbereitungskomitees für die Syrische Nationale Dialogkonferenz ausgewählt, die nach dem Sturz des Assad-Regimes im Dezember 2024 stattfindet.
Akademische Arbeit und Friedensaufbau
Kabawat ist nicht nur eine brillante Politikerin, sondern auch eine Expertin für Konfliktlösung und Friedensaufbau. Sie gründete das "Syrian Dialogue and Peacebuilding Center" in Toronto und leitete mehrere Programme zur Förderung des interreligiösen Verständnisses. Sie war Beraterin in verschiedenen internationalen Organisationen, darunter der Weltbank und der Friedensbaufirma "Interpeace".
Frauen- und Gemeinschaftsaktivitäten
Neben ihrer politischen und akademischen Laufbahn trägt Kabawat maßgeblich zur Stärkung der Rolle von Frauen in der Gesellschaft bei. Sie leitet die Organisation "Tastakel", die sich mit Frauenangelegenheiten und Friedensaufbau befasst, und leitet die Syrian Canadian Women's Association in Toronto. Sie engagiert sich aktiv in mehreren syrischen Wirtschaftsorganisationen und Räten.
Internationale Auszeichnungen und Anerkennungen
Kabawat erhielt mehrere internationale Auszeichnungen für ihre Bemühungen zur Förderung des Friedens und des interreligiösen Dialogs, darunter den "Praktischen Friedensstifterpreis" des Tanenbaum Center in New York im Jahr 2007 und den "Öffentlichen Diplomatiepreis" der George Mason University im Jahr 2009.
Die neue Phase in Syrien
Diese Ernennung in der Übergangsregierung markiert einen neuen Abschnitt in der Geschichte Syriens, wobei die neue Regierung unter der Führung des Landes auf den Wiederaufbau der staatlichen Institutionen und die