StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe956,024
Beiträge insgesamt49,224

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Höhepunkte der Rede des syrischen Präsidenten Ahmad Al-Shar'a über die Ereignisse in Suweida nach der Ankündigung eines Waffenstillstands

July 19, 202553 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Höhepunkte der Rede des syrischen Präsidenten Ahmad Al-Shar'a über die Ereignisse in Suweida nach der Ankündigung eines Waffenstillstands
Schriftgröße
16

In seiner Rede am Samstag, den 19. Juli, warnte der syrische Präsident Ahmad Al-Shar'a vor der Gefahr der jüngsten Entwicklungen in der Provinz Suweida und bezeichnete sie als "eine gefährliche Wendung" in der syrischen Szene. Er betonte, dass die Kämpfe zwischen lokalen Gruppen beinahe außer Kontrolle geraten wären, wenn der Staat nicht schnell interveniert hätte, um die Situation zu beruhigen und eine Verschlimmerung zu verhindern.


Präsident Al-Shar'a erklärte, dass der Staat es trotz der Komplikationen geschafft habe, die Lage in Suweida zu beruhigen, und wies darauf hin, dass "das israelische Eingreifen durch direkte Angriffe im Süden und die gezielte Bombardierung von Regierungseinrichtungen in Damaskus das Land in eine äußerst gefährliche Phase geführt hat", was amerikanische und arabische Vermittlungen zur Deeskalation erforderlich machte.


Er wies auch darauf hin, dass der Rückzug des Staates aus einigen Gebieten in Suweida zu einem Sicherheitsvakuum geführt habe, das von lokalen Gruppen ausgenutzt wurde, um Racheakte gegen Familien und Stämme zu verüben, was zu Menschenrechtsverletzungen führte und die Beduinenstämme veranlasste, sich zu mobilisieren, um ihre Söhne zu befreien.


Der Präsident betonte, dass der Staat "nach der Befreiung Syriens immer an der Seite von Suweida stand und sie politisch und humanitär unterstützte", und betrachtete die Stärkung einiger Gruppen im Ausland und die Umwandlung der Provinz in ein Schlachtfeld für regionale Konflikte als "nicht im Interesse der Syrer, sondern als Verschärfung der Krisen".


Er bekräftigte, dass der Staat der einzige Garant für die Souveränität Syriens und sein Ansehen sei und forderte alle auf, sich zu vereinen, um diese kritische Phase zu überwinden. Er lobte die Rolle der USA bei der Unterstützung diplomatischer Lösungen sowie die Positionen der Europäischen Union, Russlands und Chinas, die israelische Aggressionen ablehnten.


In einem verwandten Kontext lobte Präsident Al-Shar'a die nationale Rolle der drusischen Gemeinschaft und warnte davor, Urteile über ihre Mitglieder aufgrund "des Verhaltens einer kleinen Gruppe, die die traditionsreiche Geschichte der Drusen nicht repräsentiert", zu verallgemeinern. Er betonte, dass Suweida "ein integraler Bestandteil des syrischen Staates bleiben wird".


Er schloss seine Rede mit der Bestätigung des Engagements des Staates zum Schutz aller syrischen Komponenten und zur Verfolgung derjenigen, die gegen die Regeln verstoßen, und forderte dazu auf, "der Vernunft Vorrang zu geben" und den Weisen Raum zu geben, um zur Lösung der Krise beizutragen. Er erneuerte seine Ablehnung von Teilungsprojekten und betonte, dass die Stärke Syriens in der Einheit seines Volkes und seinen regionalen und internationalen Beziehungen liegt.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachrichten teilen

Tags

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.