Die Harvard-Universität reicht eine Klage gegen die Trump-Regierung wegen der Einfrierung der Bundesfinanzierung ein.

Die amerikanische Harvard University hat eine Klage gegen die Verwaltung von Präsident Donald Trump eingereicht, um gegen die Entscheidung zu protestieren, die Bundesfinanzierung für universitäre Forschung einzufrieren, die sich auf Milliarden von Dollar beläuft.
In der Klage, deren Einzelheiten von der Zeitung "Harvard Crimson" veröffentlicht wurden, die der Universität angehört, wurde behauptet, dass die Verwaltung eine "willkürliche und verfassungswidrige" Kampagne gegen die Universität gestartet habe, weil sie sich geweigert habe, Bedingungen zu erfüllen, die als "rechtswidrig" bezeichnet wurden.
Der Universitätspräsident Alan Garber erklärte in einer offiziellen Stellungnahme: "Die Bundesregierung hat in der letzten Woche aufeinanderfolgende Maßnahmen ergriffen, nachdem Harvard sich geweigert hatte, ihren unberechtigten Forderungen nachzukommen." Und fügte hinzu: "Wir haben heute eine Klage eingereicht, um den Finanzierungsstopp zu stoppen, da dies eine rechtswidrige Maßnahme ist und die Befugnisse der Regierung überschreitet."
Einzelheiten der Klage und Regierungsforderungen
Die 51-seitige Klage forderte die Aufhebung der Entscheidung, 2,2 Milliarden Dollar an Bundeszuschüssen einzufrieren, sowie jegliche finanziellen Maßnahmen in Bezug auf Schreiben der Trump-Administration vom 3. und 11. April, die die Universität als "verfassungswidrige Bedingungen" ansah.
Das Dokument wies auch darauf hin, dass die Verwaltung Harvard und anderen akademischen Einrichtungen ein "klarer Deal" angeboten habe: Entweder unterliegen sie der staatlichen Kontrolle über ihre akademischen Angelegenheiten oder verlieren die lebenswichtige föderale Unterstützung für medizinische und wissenschaftliche Forschung.
Eskalation der Regierungsmaßnahmen
Die Klage wurde einen Tag nach der Ankündigung der Trump-Regierung eingereicht, weitere 1 Milliarde Dollar an Bundeszuschüssen und Verträgen für Harvard zu kürzen, zusätzlich zu einer früheren Kürzung von 2,2 Milliarden Dollar, die letzte Woche angekündigt wurde.
Die Verwaltung weitete auch ihren Angriff auf die Universität aus, um ihre Fähigkeit zur Aufnahme internationaler Studenten einzuschränken und ihre steuerliche Situation zu überprüfen, als Reaktion auf ihre Forderungen nach Einmischung in interne Universitätspolitiken.
Verletzung der akademischen und verfassungsmäßigen Freiheiten
Harvard beschuldigte die Verwaltung, "eine direkte Kontrolle über das intellektuelle Umfeld" auf dem Campus ausüben zu wollen und darauf hingewiesen, dass ihre Forderungen die Meinungsfreiheit des ersten Verfassungszusatzes der amerikanischen Verfassung verletzen.
Die Universität betonte, dass die Regierungsbedingungen ein "Abhören" der Meinungen von Student