StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten662,547
Gesamtbeiträge40,640

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeiten

IAEA warnt: Iran könnte in wenigen Monaten mit der Urananreicherung wieder beginnen

June 29, 202557 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
IAEA warnt: Iran könnte in wenigen Monaten mit der Urananreicherung wieder beginnen
Schriftgröße
16
Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde Rafael Grossi schätzte, dass der Iran trotz der erheblichen Schäden an seinen Atomkraftanlagen aufgrund der Angriffe der Vereinigten Staaten und Israels innerhalb weniger Monate die Produktion von angereichertem Uran wieder aufnehmen könnte.

In einem Interview mit dem Programm "Face the Nation" auf dem Sender "CBS News" erklärte Grossi, dass "einige Infrastrukturen noch intakt sind" und dass "der Iran innerhalb weniger Monate oder vielleicht weniger in der Lage sein könnte, Gruppen von Zentrifugen zur Produktion von angereichertem Uran zu betreiben".

Der iranische Außenminister Abbas Araghchi hatte erklärt, dass die Schäden an den iranischen Atomkraftanlagen nach 12 Tagen Krieg mit Israel "erheblich" seien, während US-Präsident Donald Trump betonte, dass diese Angriffe das iranische Atomprogramm "Jahrzehnte zurückgeworfen haben".

Es bleiben jedoch ernste Fragen offen; laut Grossi weiß die Behörde immer noch nicht, was mit etwa 408,6 kg hochangereichertem Uran passiert ist, was theoretisch ausreichen würde, um mehr als neun Atombomben herzustellen, wenn es weiter angereichert würde.
Grossi betonte: "Wir wissen nicht, wohin diese Materialien gegangen sind! Möglicherweise wurden einige zerstört, und möglicherweise wurden andere verschoben".

Gleichzeitig stimmte das iranische Parlament für die Aussetzung der Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde, und Teheran lehnte Grossis Anfrage ab, die beschädigten Atomkraftwerke zu besuchen, darunter das Hauptwerk "Fordo", was das Rätselraten über den tatsächlichen Stand des iranischen Atomprogramms verstärkte.

Israel hatte am 13. Juni eine Kampagne gestartet, die Militär- und Atomstandorte im Iran angriff, um Teheran daran zu hindern, Atomwaffen zu entwickeln, bevor die Vereinigten Staaten später drei Hauptanlagen bombardierten.

Aufgrund des Mangels an Transparenz und Zusammenarbeit seitens des Iran forderte Grossi die Rückkehr der internationalen Inspektoren zu den Atomkraftwerken und sagte: "Wir müssen wissen, was dort ist, wohin es gegangen ist und was genau passiert ist".
nagham
نغم بلال

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Weltneuigkeiten

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Nach dem Krieg mit dem Iran .. Israelische Medien berichten über Zehntausende von Schadensersatzansprüchen in Israel

Die israelische Zeitung "Maariv" zitierte die israelische Steuerbehörde, die sagte, dass 43.000 Entschädigungsanträge vorliegen, von denen 80% Schäden an Häusern während des Krieges mit dem Iran betreffen

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben