Der Goldpreis sinkt mit der Erholung des Dollars und der Hoffnung auf ein Ende der Feuerpause zwischen Russland und der Ukraine.

Die Goldmärkte verzeichneten heute, am Dienstag, den 20. Mai, einen Rückgang der Preise, angetrieben durch einen leichten Anstieg des US-Dollars sowie zunehmende Hoffnungen auf eine mögliche Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine, was die Nachfrage nach dem gelben Metall als sicheren Hafen verringerte.
Laut Daten fiel der Goldpreis im Spot-Handel um 0,4% auf 3215,59 US-Dollar pro Unze, während die Gold-Futures an der US-Börse im gleichen Maße auf 3220,70 US-Dollar fielen.
Der US-Dollar zeigte eine leichte Erholung, nachdem er in der vorherigen Sitzung sein niedrigstes Niveau seit über einer Woche erreicht hatte, was die Nachfrage nach Gold von Investoren, die mit anderen Währungen handeln, negativ beeinflusste.
Kyle Roda, Marktanalyst bei "Capital.com", erklärte, dass die Märkte übertrieben auf die Herabstufung der US-Staatsanleihen reagierten, da Anzeichen für eine mögliche Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine aufkamen.
Roda fügte hinzu: "Wir sehen Käufe bei Rückgängen, die den Preis unter 3200 US-Dollar drücken, aber ich gehe davon aus, dass der Abwärtstrend anhalten wird, insbesondere wenn das geopolitische Risiko weiter abnimmt".
US-Präsident Donald Trump führte gestern, am Montag, ein Telefonat mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin, in dem er darauf hinwies, dass beide Länder sofortige Verhandlungen über eine Waffenruhe beginnen würden.
Gold, das in Zeiten geopolitischer und wirtschaftlicher Spannungen als sicherer Hafen gilt, verzeichnete in diesem Jahr starke Anstiege, wobei es seit Jahresbeginn um etwa 23% gestiegen ist.
In ähnlicher Weise gehen die Verantwortlichen der Federal Reserve vorsichtig mit den Auswirkungen der Herabstufung der Bonität und der Marktschwankungen um, angesichts der fortgesetzten wirtschaftlichen Unsicherheit. Es wird erwartet, dass einige Fed-Beamte heute, am Dienstag, weitere Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik geben werden.
Die Märkte erwarten derzeit, dass die Fed die Zinssätze bis zum Jahresende um mindestens 54 Basispunkte senken wird, wobei der erste Schnitt im kommenden Oktober erwartet wird.
Neben Gold fiel Silber im Spot-Handel um 0,6% auf 32,17 US-Dollar pro Unze, während der Platinpreis bei 998,04 US-Dollar blieb. Auf der anderen Seite fiel Palladium um 0,3% auf 971,84 US-Dollar.