StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,158,021
Beiträge insgesamt53,712

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

"Gehe und sieh"..Europa prüft die Möglichkeit, Syrern zu erlauben, ihr Land zu besuchen.

March 6, 2025187 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
"Gehe und sieh"..Europa prüft die Möglichkeit, Syrern zu erlauben, ihr Land zu besuchen.
Schriftgröße
16
Der stellvertretende Minister für Migration und internationale Schutzangelegenheiten Zyperns, "Nikolas Yannides", sagte, dass die Europäische Union erwägt, syrischen Flüchtlingen gemäß der Initiative "Go and See" einen Besuch in ihrem Land zu ermöglichen, jedoch unter Einschränkungen.

Er fügte hinzu, dass das neue elektronische Ein- und Ausreiseregistrierungssystem, einschließlich Fingerabdrücken, ab dem nächsten Oktober an den Grenzen der Europäischen Union einsatzbereit sein wird, wie zyprische Medien, darunter die Website "sigma live", berichteten.

Er erklärte, dass der Plan einige Zeit benötigt, bevor alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union zustimmen.

Er betonte, dass sein Land die Schaffung eines umfassenden und effektiven rechtlichen Rahmens zur Rückkehr von Staatsangehörigen aus Drittländern unterstützt, "die kein Recht auf Aufenthalt in der Europäischen Union haben".

In Bezug auf Syrien sagte er: "Zypern unterstützt von Anfang an die Idee der Förderung einer schnellen Erholung des Landes, um die geeigneten Bedingungen für eine sichere und würdevolle Rückkehr zu schaffen."

Er fügte hinzu, dass "Zypern dem Konzept von 'Go and See'-Besuchen zustimmt, was bedeutet, dass syrischen Bürgern erlaubt wird, ihr Land zu besuchen, ohne ihren Status des internationalen Schutzes zu verlieren, um ihre dauerhafte Rückkehr später zu erleichtern".

Er wies darauf hin, dass "zur Verhinderung möglicher Missbräuche dieses Programms die Dauer der Besuche festgelegt werden muss, ebenso wie die Anzahl der Besuche pro Familie".

Es sei darauf hingewiesen, dass seit Februar Beamte Zyperns berichtet haben, dass Hunderte von Syrern, die vor über einem Jahrzehnt in Zypern Asyl suchten, in den Wochen nach dem Sturz von Baschar al-Assad ihre Asylanträge zurückgezogen haben.

Der zyprische Migrationsminister, "Nikolas Yannides", sagte der Agentur "Reuters": "Im Mittelmeer haben wir täglich 40 Asylanträge von Syrern, die seit dem 9. Dezember 2024 zurückgezogen wurden."

Zypern wurde wiederholt wegen Verletzungen der Rechte von Migranten kritisiert, so Berichte von Menschenrechtsorganisationen.

Im Oktober 2024 entschied der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, dass "Zypern das Recht von syrischen Asylsuchenden verletzt hat, nachdem sie zusammen mit mehr als 20 anderen Personen auf einem Boot im Meer zwei Tage lang festgehalten wurden, bevor sie nach Libanon zurückgebracht wurden".

​

manar
Manar Mohrez

Nachrichten teilen

Tags

# Nachrichten aus Syrien.

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Außenminister Frankreichs und Saudi-Arabiens äußern Besorgnis über Gewalttätigkeiten in Sweida

Der französische Außenminister und sein saudischer Amtskollege, Faisal bin Farhan, äußerten ihre Besorgnis über die Ereignisse in Sweida und forderten die Einhaltung des Waffenstillstands, während sie den Iran aufforderten, mit der Internationalen Atomenergieagentur zusammenzuarbeiten und die Atomgespräche wieder aufzunehmen.