Deutschland ruft zu einem sofortigen Stopp der israelischen Angriffe auf Syrien auf und warnt vor der Bedrohung der regionalen Stabilität.

Die deutsche Regierung hat zu einem sofortigen Stopp der wiederholten israelischen Angriffe auf syrischem Gebiet aufgerufen und vor der besorgniserregenden Eskalation der militärischen Operationen in den letzten Wochen gewarnt.
Dies wurde in einer Presseerklärung am Freitag, dem 4. April, von Amelie Tittel, der Sprecherin des deutschen Außenministeriums, bekannt gegeben, die Berlins "große Besorgnis" über die israelischen Angriffe in Syrien bekräftigte.
Tittel betonte die Notwendigkeit, die Souveränität der Länder zu respektieren, und wies darauf hin, dass die militärische Eskalation "nicht der regionalen Sicherheit dient und die Stabilitätschancen in Syrien und der gesamten Region untergräbt".
Tittel stellte auch Fragen zur Vereinbarkeit dieser Operationen mit dem Völkerrecht und sagte: "Wir fordern Israel auf, diese militärischen Operationen sofort einzustellen, insbesondere angesichts der fehlenden Klarheit über ihre internationale Legitimität".
Die deutsche Sprecherin erneuerte den Aufruf zur Einstellung der israelischen Angriffe und äußerte ihre Besorgnis über deren zunehmende Intensität, die die Situation in einer Region, die bereits unter vielfachen Spannungen leidet, verschärfen könnte.