Der deutsche Botschafter in Damaskus: Begrüßt die Erklärung des Nationalen Untersuchungsausschusses zu den Ereignissen an der syrischen Küste
July 22, 202558 AufrufeLesezeit: 1 Minuten

Schriftgröße
16
Der Geschäftsträger der deutschen Botschaft in Damaskus, Clemens Hach, gratulierte heute, am Dienstag, Präsident Ahmad Al-Shar'a zu seiner Entscheidung, den Nationalen Untersuchungsausschuss für die Ereignisse an der Küste zu unterstützen und die Öffentlichkeit zu informieren, was ein klares Bekenntnis zur Durchsetzung von Gerechtigkeit und Vertrauensbildung widerspiegelt.
In Erklärungen gegenüber "Syria TV" fügte Hach hinzu: "Ich begrüße nachdrücklich die Erklärung des Nationalen Untersuchungsausschusses zu den Ereignissen an der syrischen Küste.
Hach betonte, dass "eine gründliche und neutrale Untersuchung und die Veröffentlichung der Hauptergebnisse einen wichtigen Schritt in Richtung Transparenz und Rechenschaftspflicht darstellen".
In Erklärungen gegenüber "Syria TV" fügte Hach hinzu: "Ich begrüße nachdrücklich die Erklärung des Nationalen Untersuchungsausschusses zu den Ereignissen an der syrischen Küste.
Hach betonte, dass "eine gründliche und neutrale Untersuchung und die Veröffentlichung der Hauptergebnisse einen wichtigen Schritt in Richtung Transparenz und Rechenschaftspflicht darstellen".