StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,037,403
Beiträge insgesamt51,424

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeiten

Zum zweiten Mal.. Trump ordnet den Rückzug aus der UNESCO an

July 22, 202548 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Zum zweiten Mal.. Trump ordnet den Rückzug aus der UNESCO an
Schriftgröße
16
Der US-Präsident Donald Trump hat heute, am Dienstag, den Rückzug der Vereinigten Staaten aus der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, der UNESCO, angeordnet, wobei er einen Schritt wiederholt, den er während seiner ersten Amtszeit angeordnet hatte und den sein Vorgänger Joe Biden rückgängig gemacht hatte.

Der Austritt aus der Organisation mit Sitz in Paris, die nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet wurde, um den Frieden durch internationale Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur zu fördern, tritt am 31. Dezember 2026 in Kraft.

Die Sprecherin des Weißen Hauses, Anna Kelly, sagte: "Präsident Trump hat beschlossen, die Vereinigten Staaten aus der UNESCO zurückzuziehen, die extreme und spaltende kulturelle und soziale Anliegen unterstützt, die vollständig im Widerspruch zu den richtigen Politiken stehen, für die die Amerikaner im November gestimmt haben".

Das US-Außenministerium betonte, dass der Verbleib der Vereinigten Staaten in der UNESCO nicht im nationalen Interesse liege und die Organisation als eine verfolge, die eine "globale und ideologische Agenda für internationale Entwicklung verfolgt, die im Widerspruch zu unserer Außenpolitik steht, die auf dem Prinzip Amerika zuerst beruht".

Die Generaldirektorin der UNESCO, Audrey Azoulay, bedauerte zutiefst Trumps Entscheidung und wies gleichzeitig darauf hin, dass sie eine "erwartete Entscheidung war, auf die sich die UNESCO vorbereitet hatte".

Der französische Präsident Emmanuel Macron schrieb auf "Twitter": "Unsere Unterstützung für die UNESCO, die weltweit Wissenschaft, Ozeane, Bildung, Kultur und das Weltkulturerbe schützt, ist fest verankert".

Er fügte hinzu: "Der Rückzug der Vereinigten Staaten wird unser Engagement für diejenigen, die diesen Kampf führen, nicht schwächen".

Azoulay sagte, dass die UNESCO ihre Finanzierungsquellen diversifiziert habe, da sie nur etwa 8 % ihres Budgets aus Washington erhielt.

Die UNESCO war eine von mehreren internationalen Organisationen, aus denen Trump während seiner ersten Amtszeit ausgetreten war, neben der Weltgesundheitsorganisation, dem Pariser Klimaabkommen und dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen. Während seiner zweiten Amtszeit hat er diese Schritte weitgehend rückgängig gemacht.


mahmodkhalaf
Mahmoud Khalaf

Nachrichten teilen

Tags

# Politik# Die wichtigsten Nachrichten# Weltneuigkeiten# Die Welt

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.