Kraftstoff zum Fettverbrennen oder Test der Körperkraft: Was ist das Geheimnis des Fastens im Winter Saudi-Arabiens?

March 4, 2025150 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Kraftstoff zum Fettverbrennen oder Test der Körperkraft: Was ist das Geheimnis des Fastens im Winter Saudi-Arabiens?
Mit dem Beginn des Ramadan in der kalten Winteratmosphäre Saudi-Arabiens stehen die Fastenden vor einer einzigartigen Herausforderung: Wie beeinflusst das Fasten den Körper bei sinkenden Temperaturen? Während der Körper zusätzliche Energie benötigt, um seine Temperatur zu halten, kann das Vermeiden von Nahrung über lange Stunden innere Mechanismen aktivieren, die die Gesundheit fördern und beim Abnehmen helfen.

* Fasten und Kälte .. Wie reagiert der Körper?
Laut Experten kann das Fasten im Winter eine goldene Gelegenheit sein, um Fett zu verbrennen und den Stoffwechsel anzuregen. Dr. Ammar Tenkal, ein Lebensstilmediziner, erklärt, dass der Körper bei kaltem Wetter mehr Energie benötigt, um seine Temperatur zu halten, was bedeutet, dass die Kalorienverbrennung im Vergleich zum Sommer erhöht ist.
Er weist darauf hin, dass die Exposition gegenüber kalter Luft die Ausschüttung des Hormons Dopamin fördert, das die Stimmung verbessert und die Aktivität steigert, während intermittierendes Fasten, einschließlich des religiösen Fastens, die psychische Gesundheit unterstützt und die Energie steigert.

Er fügt hinzu, dass die Kälte den Körper anregt, gespeichertes Fett als Energiequelle zu nutzen, was den Gewichtsverlust im Winter effektiver machen kann. Dies hängt jedoch davon ab, das Fasten wissenschaftlich und ausgewogen anzuwenden, um ein Gleichgewicht zwischen Kalorien und Nährstoffen zu erreichen, ohne den Körper zu belasten.

* Fördert das Fasten im Winter den Gewichtsverlust?
Dr. Fahd Al-Khudairi, ein medizinischer Forscher, bestätigt, dass der Körper über natürliche Anpassungsmechanismen verfügt, die es ihm ermöglichen, mit Fastenzeiten umzugehen, indem er bei Bedarf auf seine Fettreserven zurückgreift, was die Produktion von Enzymen wie Lipase anregt, die helfen, Fett abzubauen und in Energie umzuwandeln.

Er erklärt, dass dieser Prozess dem ähnelt, was bei Kamelen passiert, die ihr gespeichertes Fett während langer Hungerperioden nutzen. Daher ist das Fasten im Winter eine Gelegenheit, den Stoffwechsel anzuregen, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern und die Funktionen von Leber und Verdauungssystem zu fördern, während gleichzeitig die Ansammlung von überschüssigem Fett reduziert wird.

* Wie hält man das Gleichgewicht im Körper während des Winterfastens?
Da das Fasten im Winter zu einem verminderten Durstgefühl führen kann, warnt Dr. Al-Khudairi davor, das Trinken von Wasser zu vernachlässigen, und betont die Wichtigkeit, die Flüssigkeitsaufnahme zwischen dem Fastenbrechen und dem Suhoor ausgewogen zu verteilen, anstatt große Mengen auf einmal zu trinken, um einen schnellen Flüssigkeitsverlust durch Urinieren zu vermeiden.

Was die ideale Ernährung für Fastende im Winter betrifft;
empfiehlt Dr. Fatima, eine Ernährungsberaterin, Nahrungsmittel zu konsumieren, die Wärme und Energie spenden, wie Kaffee, der den Stoffwechsel anregt, und Gewürze, die die Durchblutung fördern, sowie Hafer, Hülsenfrüchte und Linsensuppe, die helfen, ein langanhaltendes Sättigungs- und Wärmegefühl zu erzeugen.
Auch brauner Reis, als komplexe Kohlenhydrate, erhöht die Körpertemperatur allmählich und bietet nachhaltige Energie.

Um das Immunsystem während des Winterfastens zu stärken, rät Dr. Fatima, Honig zu konsumieren, um gegen Winterkrankheiten zu helfen, sowie ausreichend Wasser zu trinken, um die Körpertemperatur zu halten, und Sport zu treiben, um die Durchblutung zu fördern und das Wärmegefühl zu steigern.

* Ist das Winterfasten vorteilhaft?
Obwohl das Fasten in kalten Umgebungen herausfordernd erscheinen mag, kann es eine Gelegenheit sein, die Gesundheit zu fördern und das Körpergleichgewicht zu erreichen, insbesondere wenn es mit einer ausgewogenen Ernährung, Fokus auf Hydratation und richtiger Ernährung kombiniert wird.
Mit einer erhöhten Fettverbrennung und angeregtem Stoffwechsel könnte der Winter die optimale

Nachricht teilen