Untersuchungsausschuss für die Küstenregion: "Wir haben 100 Zeugenaussagen dokumentiert und werden die Orte besuchen, an denen die Beteiligten der letzten Ereignisse festgehalten werden."

Al-Farhan erläuterte in einem Gespräch mit dem Fernsehsender "Al-Arabi", dass "die Kommission die syrische Regierung gebeten hat, den Zugang zu den Haftzentren der Verdächtigen zu ermöglichen, sowohl von den Anhängern des Assad-Regimes als auch von den nicht zu ihm gehörenden Gruppen aus der Region".
Er wies darauf hin, dass "die Anhörungen für die kommenden Freitage und Samstage festgelegt wurden" und betonte, dass der Zweck des Besuchs darin besteht, "die Maßnahmen der Regierung zur Rechenschaftspflicht der Beteiligten zu untersuchen, sowie die Maßnahmen zur Sicherung dieser Gebiete, um neue Verstöße zu verhindern, und die Bedingungen des syrischen Staates während der Verstöße sowie dessen Kontrolle über die beteiligten Gruppen oder Personen zu klären".
Al-Farhan berichtete, dass "die Kommission in allen Regionen, in denen Verstöße stattfanden, aktiv war, Zeugen gehört und etwa 100 Aussagen dokumentiert hat", und betonte, dass "die Zeugen frei sprachen, ohne dass es zu einer Weigerung kam, ihre Aussagen zu machen, oder zu einem Eingreifen der Behörden, und es wurden Maßnahmen ergriffen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten, indem sie an einem abgelegenen Ort angehört und ihre Identität geschützt wurde".
Al-Farhan stellte klar, dass "die Kommission unabhängig ist und ihre Mitglieder keine Regierungsangestellten sind, einige von ihnen leben im Ausland, und alle Angriffe auf die Kommission sind unbegründet".
Er wies darauf hin, dass "die Kommission und ihre Mitglieder das Recht auf freie Meinungsäußerung und die Bedeutung eines freien und unabhängigen Zugangs der Medien zu allen Regionen schätzen, was ein Anliegen und eine Unterstützung der Kommission darstellt, um der syrischen Regierung in dieser Hinsicht eine Empfehlung auszusprechen", und betonte, dass "die Kommission sich auf viele Medienberichte als Ausgangspunkt in ihrer Arbeit stützt".