Explosionen in Kiew und Russland reagiert mit dem Abschuss von Drohnen und der Schließung von Flughäfen
July 5, 202537 AufrufeLesezeit: 2 Minuten

Schriftgröße
16
In einer neuen Eskalation des ukrainisch-russischen Konflikts erlebte die ukrainische Hauptstadt Kiew heute früh eine Serie heftiger Explosionen, die mit intensiven ukrainischen Angriffen auf von Russland kontrollierte Gebiete in der Region Donezk einhergingen, während Moskau mit der Erklärung reagierte, dass 42 ukrainische Drohnen innerhalb weniger Stunden abgeschossen wurden.
Das russische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass die Luftverteidigungskräfte zwischen 20:00 und 23:00 Uhr Moskauer Zeit Drohnen über mehreren russischen Regionen abgefangen und zerstört haben.
Als Reaktion darauf hat die russische Bundesluftfahrtbehörde vorübergehende Beschränkungen für Starts und Landungen an vier Flughäfen verhängt, nämlich dem Flughafen Nischni Nowgorod (Strigino), dem Flughafen Tambow (Donskoje), dem Flughafen Pulkowo in Sankt Petersburg und dem Flughafen Kaluga in Westrussland, im Rahmen von Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit des zivilen Luftverkehrs.
Seitdem hat die Nachrichtenagentur "Ukrinform" von Explosionen in Kiew berichtet, die mit Luftangriffswarnungen in der Stadt und in anderen Gebieten wie Sumy, Kharkiv, Tschernihiw, Dnipropetrowsk und Krywyj Rih einhergingen, wobei Berichte über Explosionen in Krywyj Rih eingegangen sind.
Dennis Puschilin, der Präsident der "Volksrepublik Donezk", gab bekannt, dass bei ukrainischen Angriffen auf die Gebiete Petrowski und Horliwka mit Drohnen vier Personen getötet und sieben weitere verletzt wurden. Es wurden Sachschäden an einem Wohngebäude und einer Schule gemeldet, während den Verletzten medizinische Hilfe geleistet wurde.
In einer weiteren Erklärung gab das russische Verteidigungsministerium bekannt, dass sie innerhalb von zwei Stunden weitere fünf Drohnen abgeschossen haben, drei davon in der Region Brjansk und je eine in Smolensk und Kursk, wobei auf die fortgesetzten Verteidigungsbemühungen gegen wiederholte Luftangriffe hingewiesen wurde.
Die jüngste Eskalation ist Teil einer anhaltenden Welle, die Anfang Juli 2025 begann, wobei Moskau seine Angriffe auf vitale Infrastruktur innerhalb der Ukraine verstärkte, während Kiew weiterhin Gebiete in Russland mit Drohnen angriff, inmitten einer politischen und militärischen Pattsituation, die die Chancen auf Deeskalation oder eine friedliche Lösung in naher Zukunft erschwert.