Wenn Sie ein Fan davon sind, mehr Salz auf Ihre Mahlzeiten zu streuen, möchten Sie vielleicht sofort über diese Gewohnheit nachdenken;
Eine kürzlich durchgeführte Studie von Ernährungsexperten an der Universität Wien hat eine beängstigende Gefahr für Salzliebhaber aufgedeckt, da festgestellt wurde, dass Personen im Vereinigten Königreich, die es übermäßig zu ihrer Nahrung hinzufügen, ein um 41 % höheres Risiko haben, an Magenkrebs zu erkranken im Vergleich zu denen, die es in Maßen konsumieren.
Die 11 Jahre dauernde Studie mit 471.144 erwachsenen Teilnehmern bestätigte, dass überschüssiges Salz den Magen auf unerwartete Weise angreift, indem es die schützende Schicht angreift, was zu Gewebeschäden und Krebsmutationen führt.
Am besorgniserregendsten ist, dass selbst nach Ausschluss von Faktoren wie Alter, sozialer Status und Lebensstil (wie Rauchen und Alkoholkonsum) die Gefahr bestehen bleibt!
In Bezug auf diese Ergebnisse kommentierte Selma Kronshtayner Gisewicz, Ernährungsspezialistin und Hauptautorin der Studie:
"Unsere Forschung beleuchtet die direkte Beziehung zwischen übermäßigem Salzzusatz zu Lebensmitteln und einem erhöhten Risiko für Magenkrebs. Wir hoffen, dass diese Ergebnisse dazu beitragen, das Bewusstsein zu schärfen und eine starke Grundlage für die Prävention dieser schweren Krankheit zu schaffen."
Also, beim nächsten Mal, wenn Sie Ihre Hand zur Salzstreuer greifen, denken Sie daran, dass jede Extraprise ein nicht zu unterschätzendes Risiko birgt!