Was in Bosra al-Sham geschah: Machtkampf zwischen der achten Division und der öffentlichen Sicherheit.

Aber was in Bosra geschah, war kein gewöhnlicher Sicherheitsvorfall. Zeugenaussagen aus der Stadt enthüllten, dass Sicherheitskräfte provokative Äußerungen und direkte Beleidigungen gegen die Bewohner der Stadt während der Razzien verwendeten, was zu einem Anstieg des Volkszorns führte und viele Frauen dazu brachte, auf die Straßen zu gehen, um ihre Kinder zu schützen und eine offene Konfrontation zu verhindern, was tatsächlich geschah.
Ahmad al-Awda wieder im Rampenlicht
Die prominenteste Figur in dieser Szene ist Ahmad al-Awda, der Kommandant der achten Brigade, ein ehemaliger Offizier in den Reihen der Freien Syrischen Armee, der heute eine der mächtigsten militärischen Persönlichkeiten in der südlichen Region ist. Seit seinem Beitritt zum Fünften Korps hat al-Awda einen Schutzschirm gebildet, um die Region vor Waffenchaos und Ausbrüchen zu bewahren und jegliche Versuche politischer oder stammesbezogener Abrechnungen auf Kosten der Zivilisten abzulehnen.
Dieser Schutz wurde jedoch nicht von allen begrüßt. Die Beziehung zwischen der achten Brigade und einigen Sicherheitsbehörden blieb angespannt, insbesondere angesichts gegenseitiger Anschuldigungen in sensiblen Angelegenheiten wie Waffenschmuggel, Drogenhandel und Abrechnungen, was Ahmad al-Awda zu einem ständigen Ziel von Druck und Marginalisierungsversuchen machte.
Unruhen unter den Einwohnern: Eine drohende Gefahr
Was heute in Bosra beunruhigt, ist nicht nur die eingedämmte Auseinandersetzung, die durch das Eingreifen der Stadtältesten gelöst wurde, sondern auch die beginnende Spaltung unter den Bewohnern der Region. Einige unterstützen die achte Brigade als Verteidiger von Land und Ehre, während andere darin eine Fortsetzung der Ereignisse nach 2018 sehen.
Die aufwiegelnde Sprache, die einige Sicherheitskräfte während der Razzien verwendeten, und das Stigmatisieren der Bewohner der Stadt als Verräter oder Unterwürfige, waren eine echte Funkenquelle für eine Spannung, die sich zu einem inneren Konflikt entwickeln könnte, wenn sie nicht schnell eingedämmt wird.
Aufrufe zur Beruhigung und Entschärfung der Spannungen
Inmitten dieser Atmosphäre gab es Aufrufe von lokalen Führern und Stammesältesten zur Beruhigung und zur Bestrafung aller, die zur Aufwiegelung beigetragen oder den Bewohnern von Bosra Unrecht getan haben, wobei betont wurde, dass Stabilität nicht durch Provokationen oder Abrechnungen erreicht wird, sondern durch Dialog, Offenheit und die Neugestaltung der Beziehung zwischen den Bewohnern und den Sicherheitsbehörden zum Schutz der Würde aller.
Fazit: Was