In einer dringenden Gesundheitswarnung haben die britischen Behörden das Auftreten von Cholera im Land bekannt gegeben, nachdem mehrere Bürger an der Krankheit erkrankt waren, nachdem sie verunreinigtes heiliges Wasser aus einem berühmten Brunnen in der Nähe der äthiopisch-sudanesischen Grenze getrunken hatten.
Der Brunnen, bekannt als "Barmel Georgis", wird angenommen, heilende und starke spirituelle Kräfte zu haben, da die Bewohner der Region glauben, dass er Krankheiten heilen und böse Geister vertreiben kann.
Was jedoch wie eine Quelle der Heilung aussah, wurde zu einer ernsten Gesundheitsbedrohung!
Vier Briten wurden nach dem Verzehr dieses Wassers mit der gefährlichen Krankheit infiziert, und einer von ihnen wurde auf die Intensivstation verlegt.
Untersuchungen ergaben, dass das Wasser mit einer antibiotikaresistenten Stamm von Cholera-Bakterien kontaminiert war, was die Behandlung erschwerte.
Es stellte sich heraus, dass einer der Patienten das Wasser direkt beim Besuch des Brunnens getrunken hatte, während ein anderer Flaschen nach Großbritannien brachte und sie mit Freunden und Verwandten teilte, was zu einer lokalen Ausbreitung der Infektion führte, die sogar nach Deutschland gelangte, wo drei weitere Personen nach Kontakt mit dem Wasser oder seinem Sprühnebel infiziert wurden.
Die Untersuchungen zu diesem beunruhigenden Vorfall, der Besorgnis über die Möglichkeit der Rückkehr wasserübertragener Krankheiten weckt, die dank moderner Wasser- und Abwassersysteme im 19. Jahrhundert in Großbritannien verschwunden waren, dauern an.
Cholera, die schweren wässrigen Durchfall verursacht und innerhalb von Stunden zum Tod führen kann, ist wieder aufgetaucht.
Die britischen Gesundheitsbehörden empfehlen Ärzten, akute Durchfallerkrankungen bei Patienten äthiopischer Herkunft zu überwachen und sie nach dem Konsum von heiligem Wasser aus dem Ausland zu befragen.
Sie haben auch seit Anfang 2024 Aufklärungskampagnen in Äthiopien gestartet, um die Menschen vor den Gefahren des Konsums von nicht sterilisiertem Wasser, selbst wenn es heilig ist, zu warnen.
Dieser Vorfall verdeutlicht die Gefahr der Übertragung von Krankheiten durch religiöse oder touristische Reisen und betont die Notwendigkeit gesundheitlichen Bewusstseins und angemessener Vorsichtsmaßnahmen, um die Verbreitung von Infektionskrankheiten zu vermeiden.