StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten742,069
Gesamtbeiträge42,856

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeiten

Erdogan beim Forum in Antalya: "Wir begehren nicht das Land anderer... und eine blühende Zukunft wird nicht auf Ungerechtigkeit aufgebaut."

April 11, 2025313 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Erdogan beim Forum in Antalya: "Wir begehren nicht das Land anderer... und eine blühende Zukunft wird nicht auf Ungerechtigkeit aufgebaut."
Schriftgröße
16

Während seiner Eröffnungsrede beim Antalya-Diplomatieforum betonte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan, dass die Türkei nicht nach dem Land anderer strebt, und wies darauf hin, dass die Politik seines Landes auf dem Interesse an Menschen mehr als an Ressourcen beruht und dass eine blühende Zukunft nicht auf Ungerechtigkeit oder Unterdrückung aufgebaut werden kann.

Erdoğan sagte:

"Wir sind ein Land, das nach Frieden und Stabilität strebt, nicht nach Gier oder Kontrolle, und wir handeln bei Krisen mit menschlichem Geist vor jeglichen finanziellen oder politischen Erwägungen."

Der türkische Präsident bekräftigte auch die Position seines Landes zu regionalen Angelegenheiten, insbesondere zur palästinensischen Krise, und wies darauf hin, dass das internationale Schweigen zu den israelischen Massakern in Gaza eine Beteiligung an dem Verbrechen darstellt, und betonte, dass die Türkei das palästinensische Volk nicht im Stich lassen und den Druck der zionistischen Lobby nicht nachgeben wird.

Er fuhr fort zu sagen:

"Wir stehen für Gerechtigkeit und menschliche Würde ein und werden die unterdrückten Völker auf legitime Weise weiterhin unterstützen."

Erdoğans Aussagen kommen zu einer Zeit zunehmender Spannungen in der Region, begleitet von intensiven diplomatischen Bemühungen zur Wiederherstellung des Gleichgewichts und zur Stärkung des Dialogs, was die Türkei durch Friedensinitiativen und moralische Positionen zu fördern sucht, die ihre außenpolitischen Ausrichtungen widerspiegeln.

hasanahmad
Hasan Ahmad

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Naher Osten

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.