StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten599,092
Gesamtbeiträge37,368

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeiten

Erdogan und Putin besprechen die bilateralen Beziehungen und regionale Fragen in einem Telefonat.

March 28, 2025132 AufrufeLesezeit: 1 Minuten
Erdogan und Putin besprechen die bilateralen Beziehungen und regionale Fragen in einem Telefonat.
Schriftgröße
16

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan und sein russischer Amtskollege Wladimir Putin haben heute, am Freitag, den 28. März, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern sowie eine Reihe regionaler und internationaler Themen erörtert.

Präsident Erdoğan betonte während des Gesprächs die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Russland zur Erreichung einer dauerhaften Stabilität in Syrien und unterstrich die Notwendigkeit einer gemeinsamen Arbeit der beiden Länder in diesem Rahmen.

Erdoğan äußerte auch die Unterstützung Ankaras für die Integration der sogenannten "Syrischen Demokratischen Kräfte" in die zentrale syrische Verwaltung und betonte die Wichtigkeit, die Ressourcen Syriens unter der Kontrolle der legitimen syrischen Regierung zu belassen.

Andererseits hob der türkische Präsident die Notwendigkeit hervor, die internationalen Sanktionen gegen Syrien vollständig aufzuheben, um zur Stabilität und zum Wiederaufbau des Landes beizutragen.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Weltneuigkeiten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Politik
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Katar setzt Abflüge nach den iranischen Angriffen auf die US-Basis Al-Udeid aus

Die kuwaitischen Behörden haben heute, am Montag, aufgrund der regionalen Entwicklungen und der iranischen Angriffe auf die US-Basis Al-Udeid in Katar die Abflüge ausgesetzt.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Politik
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Katar setzt Abflüge nach den iranischen Angriffen auf die US-Basis Al-Udeid aus

Die kuwaitischen Behörden haben heute, am Montag, aufgrund der regionalen Entwicklungen und der iranischen Angriffe auf die US-Basis Al-Udeid in Katar die Abflüge ausgesetzt.

Politik
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Die Revolutionsgarde in einer Erklärung: Der Iran wird unter keinen Umständen seine Souveränität, territoriale Integrität und nationale Sicherheit ohne angemessene Antwort auf Angriffe aufgeben

Die iranischen Revolutionsgarden gaben am Montagabend eine Erklärung zur Bombardierung der amerikanischen Al-Udeid-Basis in Katar heraus.