StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten664,802
Gesamtbeiträge40,704

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeiten

Ägypten enthüllt bevorstehendes Abkommen für eine 60-tägige Waffenruhe im Gazastreifen

June 29, 202552 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Ägypten enthüllt bevorstehendes Abkommen für eine 60-tägige Waffenruhe im Gazastreifen
Schriftgröße
16
Der ägyptische Außenminister Sameh Shoukry enthüllte, dass Kairo derzeit an einem bevorstehenden Abkommen arbeitet, um die Feuerpause im Gazastreifen für 60 Tage zu stoppen, als Vorstufe zur Wiederherstellung, bei der erwartet wird, dass innerhalb von Wochen nach Inkrafttreten der Feuerpause eine internationale Konferenz abgehalten wird.

Shoukry betonte in seinen Äußerungen, dass es ein klares amerikanisches Verständnis für die Notwendigkeit gibt, dass jedes Abkommen echte Garantien enthält, um die Nachhaltigkeit der Feuerpause zu gewährleisten und eine erneute militärische Eskalation im Gebiet zu verhindern.

In direkter Kritik wies der Außenminister darauf hin, dass Israel das Abkommen zur Feuerpause, das am 19. Januar letzten Jahres erzielt wurde, gebrochen hat, und bezeichnete ihre Wiederaufnahme der Aggression gegen den Gazastreifen als "unbegründet", und warnte davor, dass jegliche Rückkehr zur Aggression nach Abschluss des neuen Abkommens eine ernsthafte Bedrohung für die Stabilität in der Region darstellen würde.

In Bezug auf die Beziehungen zu Tel Aviv betonte Shoukry, dass Ägypten seine Beziehung zu Israel aus der Perspektive des Friedensvertrags betrachtet, der von beiden Seiten unterzeichnet wurde, und bekräftigte, dass es eine gegenseitige Verpflichtung gibt, diesen zu respektieren und sich an seine Bestimmungen zu halten.

Er wies auch darauf hin, dass die fortgesetzten Massaker und Verletzungen gegen das palästinensische Volk, sei es im Gazastreifen oder im Westjordanland durch Siedler, einen negativen Schatten auf die regionalen Beziehungen werfen und die politische und humanitäre Situation komplizieren.

In Reaktion auf eine Frage zu möglichen Bedrohungen seitens Israels gegen Ägypten sagte Shoukry mit Nachdruck:
 "Ägypten ist ein großes und starkes Land, das in der Lage ist, seine nationale Sicherheit und Grenzen vor jeder Bedrohung zu schützen, egal woher sie kommt".

Er betonte, dass der ägyptische Staat starke Institutionen und bewaffnete Kräfte hat, die in der Lage sind, das Land zu verteidigen, und dass die ägyptische Armee ihre nationale Rolle vollständig in Zusammenarbeit mit den staatlichen Institutionen wahrnimmt, um die Sicherheit und Stabilität des Landes vor jeder externen Bedrohung zu gewährleisten.
nagham
نغم بلال

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Weltneuigkeiten# Der Krieg in Gaza

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Nach dem Krieg mit dem Iran .. Israelische Medien berichten über Zehntausende von Schadensersatzansprüchen in Israel

Die israelische Zeitung "Maariv" zitierte die israelische Steuerbehörde, die sagte, dass 43.000 Entschädigungsanträge vorliegen, von denen 80% Schäden an Häusern während des Krieges mit dem Iran betreffen