Ägypten erneuert den Aufruf zur nationalen Einigung und zur Vereinheitlichung der Institutionen Libyens

Der Botschafter Tarek Dahrouj, stellvertretender Außenminister und Leiter der Libyenabteilung, gab bekannt, dass sein Land den Dialog zwischen allen libyschen Parteien fördert und zur Überwindung von Meinungsverschiedenheiten und zur Erreichung nationaler Einigung aufruft.
Dahrouj forderte in seiner Erklärung am heutigen Donnerstag die Notwendigkeit, die libysche Exekutive auf legitime und konsensuale Grundlagen zu vereinen, die breite Zustimmung des libyschen Volkes finden, und forderte, den Willen des libyschen Volkes bei der Bestimmung seiner Schicksale zu respektieren.
Der stellvertretende Außenminister Ägyptens sagte, dass die politische Lösung der einzige Weg in Libyen sei, gemäß den Ergebnissen der Berliner Konferenz, den Beschlüssen des Sicherheitsrats, dem Prinzip "Libyen für die Libyer" und den Vereinbarungen von Skhirat. Er begrüßte Schritte zur Vereinheitlichung der libyschen Institutionen, insbesondere der Militärinstitution und der Wirtschaftsinstitutionen.
Dahrouj betonte, dass die Sicherheit Libyens untrennbarer Bestandteil der Sicherheit Ägyptens und der gesamten Region sei, und lehnte die Nutzung libyscher Gebiete durch externe Kräfte oder bewaffnete Gruppen ab, die eine Bedrohung für die Nachbarländer darstellen.
Er erklärte, dass Ägypten alle legitimen libyschen Institutionen unterstützt, die aus einer echten libyschen Einigung hervorgegangen sind, und wies darauf hin, dass Kairo ein Entwicklungspartner sowohl für den östlichen als auch für den westlichen Teil Libyens sei und seine Unternehmen in beiden Teilen verantwortungsbewusst und professionell arbeiten.
Der stellvertretende Außenminister gab bekannt, dass der ägyptische Außenminister gemäß den Anweisungen des ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah el-Sisi die laufenden Bemühungen verfolgt, das Gebäude des ägyptischen Konsulats in Tripolis vor Ende dieses Jahres zu eröffnen.