StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,150,378
Beiträge insgesamt53,672

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Weltneuigkeiten

Ägypten: Ölbohrinsel kentert im Golf von Suez und 4 Vermisste bisher

July 2, 202540 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Ägypten: Ölbohrinsel kentert im Golf von Suez und 4 Vermisste bisher
Schriftgröße
16
Das ägyptische Ministerium für Erdöl und Bergbau hat einen Unfall gemeldet, bei dem die Ölbohrinsel "Adam Marine 12" des Unternehmens Osuko im Gebiet Jebel Zeit im Golf von Suez, etwa 40 Seemeilen von der Küste von Ras Gharib im Norden des Roten Meeres, gekentert ist.

Nach Erhalt des Berichts begaben sich der Minister für Erdöl, Ingenieur Karim Badawi, und der Arbeitsminister Mohamed Gaber umgehend mit Teams der beiden Ministerien zur Unfallstelle, um die Rettungsmaßnahmen zu überwachen und die vor Ort getroffenen Maßnahmen zu überwachen.

Bei dem Unfall kamen 6 Besatzungsmitglieder der Bohrinsel ums Leben, während Rettungsteams 25 Personen retten konnten. 6 Verletzte wurden zur notwendigen Behandlung gebracht, während die Suche nach 4 Vermissten, von denen angenommen wird, dass sie sich im Inneren der Bohrinsel oder in ihrer Umgebung im Meer befinden, noch im Gange ist.

Drei Marineeinheiten wurden sofort zur Rettung der Bohrinsel entsandt, unterstützt von Hubschraubern und Rettungsschiffen. Dringende Rettungsmaßnahmen wurden durchgeführt, an denen spezialisierte Teams und Taucher der Firma "GAPCO Petroleum Gulf of Suez" beteiligt waren, unterstützt von den Streitkräften, die die Verlegung eines ausgerüsteten Marineabschnitts aus einer der Basen im Roten Meer anordneten.

Der Gouverneur des Roten Meeres, General Amr Hanafi, bestätigte, dass sich zum Zeitpunkt des Unfalls 30 Personen an Bord der Bohrinsel befanden, und dass das Kontroll- und Notfallzentrum der Provinz den Bericht am Dienstagabend erhalten habe. Er betonte, dass die schnelle Reaktion der Streitkräfte dazu beigetragen habe, die Opferzahl zu verringern und die meisten Personen zu retten.

Das Ministerium für Erdöl gab bekannt, dass es die Situation Minute für Minute verfolgt, in enger Abstimmung mit allen zuständigen Stellen, und dass es alle erforderlichen technischen und rechtlichen Maßnahmen ergreifen wird, um die Ursachen des Unfalls zu ermitteln und ein Wiederholen zu verhindern. Gleichzeitig werden die Such- und Bergungsmaßnahmen mit fortschrittlicher Ausrüstung und professionellen Tauchern auf dem Unglücksort der Bohrinsel fortgesetzt.
nagham
نغم بلال

Nachrichten teilen

Tags

# Weltneuigkeiten

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.