"Sei keine Marionette".. Geheimnisvolle Nachrichten erreichen irakische Politiker

Quellen aus dem irakischen Sicherheitsapparat berichten über den Eingang von Warnnachrichten von internationalen Stellen an eine Anzahl von Politikern im Land, die vor der Gefahr eines Angriffs auf die internationalen Koalitionstruppen warnen und mit einer entschiedenen Reaktion im Falle von Angriffen drohen.
Laut Sicherheitsexperten haben "seit letzten Samstag eine begrenzte Anzahl irakischer Politiker Textnachrichten von internationalen Quellen auf ihren persönlichen Nummern erhalten, die sie vor möglichen Angriffen auf die internationalen Koalitionstruppen im Irak warnen".
Die Nachrichten enthielten direkte Aussagen wie: "Warnung an die iranischen Milizen. Jeder Angriff auf die Koalitionstruppen wird schnell und entschieden beantwortet werden", und andere, die besagen: "Die iranischen Milizen setzen die Iraker weiterhin in Gefahr.. Seid keine Marionetten in den Händen des Iran".
Diese Nachrichten wurden auch von einem Anruf begleitet, der den gleichen Inhalt wie die Warnungen hatte, was auf einen koordinierten Cyberangriff hindeutet, der mit den Sicherheitsoperationen zusammenfiel, die in den Regionen Kirkuk, Beiji, Dohuk und Sulaymaniyah stattfanden".
Experten sehen angesichts der geopolitischen und sicherheitspolitischen Veränderungen in der Region den Irak vor sensiblen und gefährlichen Sicherheits- und Militärentwicklungen, und die derzeitige Eskalation könnte das Land in einen komplizierteren konfrontativen Weg führen, der äußerste Vorsicht erfordert, um nicht in einen breiten Konflikt abzurutschen".
In den letzten Tagen erlebte der Irak eine Serie koordinierter Angriffe, die vermutlich durch Drohnen verübt wurden, inmitten regionaler Spannungen und zunehmender innerer Eskalation, was Beobachter dazu veranlasste, vor der Möglichkeit einer Ausweitung der Angriffe auf die internationalen Koalitionstruppen zu warnen.