In Anlehnung an Männer .. Dänische Frauen werden zur militärischen Dienstpflicht verpflichtet, um der russischen Bedrohung entgegenzuwirken

In einem bisher noch nie dagewesenen Schritt seit der Gründung der Armee des Landes hat Dänemark den obligatorischen Wehrdienst auf Frauen ausgeweitet, im Rahmen seiner Bemühungen, die Anzahl der Soldaten als Vorsichtsmaßnahme gegen den russisch-ukrainischen Krieg und den Anforderungen der NATO zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten zu erhöhen.
Dänemark, dessen Bevölkerung etwa 6 Millionen Menschen umfasst, hat ungefähr 9.000 Berufssoldaten. Es wird erwartet, dass die jährliche Rekrutierungszahl bis 2033 auf 6.500 steigen wird, verglichen mit 4.700 im letzten Jahr.
Am 11. Juni verabschiedete das dänische Parlament neue Regeln, die dänische Frauen ab dem 1. Juli 2025 im Alter von 18 Jahren zur militärischen Dienstpflicht im Rahmen einer Auslosung verpflichten, was sie gleichberechtigt mit Männern macht.
Oberst Kenneth Strøm, Leiter des Rekrutierungsprogramms, sagte der Nachrichtenagentur Associated Press: "Dieser Schritt basiert auf der aktuellen Sicherheitslage", und erklärte: "Deshalb arbeiten wir daran, die Anzahl der Rekruten zu erhöhen und die Kampfkraft zu steigern".
Die Dienstzeit wurde auch von vier auf elf Monate verlängert, wobei Rekruten fünf Monate Grundausbildung absolvieren, gefolgt von 6 Monaten operativen Dienstes und zusätzlichen Unterrichtsstunden.
Er fügte hinzu: "Sie können an der kollektiven Abschreckung der NATO teilnehmen.. Die Erhöhung der Rekrutenzahl stärkt einfach die Kampfkraft".