Dänische Künstlerin beschuldigt die Moderatorin Maha El Saghir des Diebstahls eines Kunstwerks: "Ein Verbrechen gemäß dem Gesetz"

Die dänische Künstlerin Lisa Lash Nielsen beschuldigte die ägyptische Moderatorin Maha El Saghir, eines ihrer Kunstwerke gestohlen und es ohne Erlaubnis auf sich bezogen zu haben, in einem Vorfall, der eine Debatte über die Verletzung geistigen Eigentumsrechts ausgelöst hat.
Einzelheiten des Vorfalls
Maha El Saghir erschien in der ersten Juniwoche in der Sendung "Maakom Mona El Shazly" auf dem Sender ON, wo sie über ihre Leidenschaft für das Malen sprach und ein Gemälde präsentierte, das sie als ihr eigenes Werk bezeichnete. Lisa Lash Nielsen enthüllte jedoch auf ihrem Instagram-Account, dass das Gemälde mit dem Titel "Ich habe mir selbst Flügel gemacht" von ihr im Jahr 2019 gemalt wurde, und betonte, dass El Saghir das Werk ohne Verweis auf die ursprüngliche Quelle übernommen hatte.
Aussagen der dänischen Künstlerin: "Ein Verbrechen gemäß dem Gesetz"
Lisa veröffentlichte einen Beitrag, in dem sie sagte: "Es ist großartig, dein Werk auf dem großen Bildschirm in einer ägyptischen Fernsehsendung zu sehen - einem Land mit 140 Millionen Einwohnern. Aber es wäre angemessener gewesen, meinen Namen zu nennen. Maha El Saghir hat das vergessen und behauptet, das Gemälde selbst gemalt zu haben. Das Kopieren von Kunstwerken ist eine Sache, aber das direkte Fotografieren eines Gemäldes und die Aneignung seines Eigentums... das ist für mich neu!"
Sie fügte hinzu: "Ich habe es als Kompliment angesehen, dass Maha meine Arbeit so sehr mochte, dass sie ein Verbrechen beging gemäß dem ägyptischen und internationalen Recht sowie dem Berner Übereinkommen. Aber nachdem meine Versuche der Kontaktaufnahme ignoriert wurden, wurde mein Gemälde, das weltweit als Symbol für Freiheit verwendet wurde, erneut veröffentlicht, und darauf bin ich stolz."
Sie erklärte auch, dass sie Bobby Sparrow die Erlaubnis gegeben hatte, ihr Gemälde als Cover für sein Buch zu verwenden, weil er höflich darum gebeten hatte, im Gegensatz zu dem, was mit El Saghir passiert ist.
Anerkennung des Programms und Reaktion des Publikums
Das Team der Sendung "Maakom Mona El Shazly" eilte auf ihrer Facebook-Seite, um die Information zu korrigieren, und betonte: "Das Gemälde stammt von der dänischen Künstlerin Lisa Lash Nielsen. Wir respektieren echte Kreative und schätzen ihre Originalität."
Es sei darauf hingewiesen, dass Maha El Saghir in rechtliche Auseinandersetzungen mit ihrem Ex-Ehemann Ahmed El Sakka verwickelt war, die Anschuldigungen von Angriffen beinhalten, was die mediale Aufmerksamkeit auf den aktuellen Vorfall verstärkt.
Rechtlicher Hintergrund
Das Berner Übereinkommen schützt die Rechte von Urhebern an Kunstwerken und verbietet die Aneignung oder unbefugte Nutzung, was die Beschuldigten rechtlichen Konsequenzen aussetzen kann.