Damaskus startet eine Kampagne zur Entfernung von Symbolen des früheren Regimes und zur Erneuerung des städtischen Bildes der Hauptstadt

July 20, 202523 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Damaskus startet eine Kampagne zur Entfernung von Symbolen des früheren Regimes und zur Erneuerung des städtischen Bildes der Hauptstadt

Die Provinz Damaskus hat heute, am Sonntag, den 20. Juli, eine Entscheidung getroffen, alle Symbole, Bilder und Zeichen, die mit dem früheren Regime in Verbindung stehen, von öffentlichen Straßen, Märkten und offiziellen Einrichtungen zu entfernen, im Rahmen eines Plans zur Erneuerung des städtischen Bildes der Hauptstadt.


Der Beschluss besagt, dass "alle Symbole, Zeichen, Bilder und Formationen, die die Symbole des veralteten Regimes repräsentieren", innerhalb einer Frist von maximal 15 Tagen ab dem Datum des Beschlusses entfernt werden müssen, gestützt auf die Bestimmungen des Gesetzes Nr. 107 von 2011 über die lokale Verwaltung und im Interesse der Öffentlichkeit.


Die Provinz hat den Stadtviertelräten auch die Aufgabe übertragen, die Farben und Fassaden der genehmigten Schilder in Zusammenarbeit mit der Direktion für technische Dienste festzulegen, unter Verwendung der verfügbaren Farben und im Einklang mit dem genehmigten Modell. In dem Beschluss heißt es: "Die Verwendung von nicht genehmigten Schildern und Symbolen, einschließlich nicht zugelassener Farben gemäß den genehmigten Farbcodes (Gs05-Ss05), ist untersagt".


Dieser Beschluss ergänzt die Bemühungen, die unmittelbar nach dem Sturz des früheren Regimes begonnen haben, wobei mehrere Provinzen in Syrien intensive Kampagnen zur Entfernung von Schildern, Statuen, Parteisymbolen und politischen Texten erlebt haben, die jahrzehntelang den öffentlichen Raum gefüllt haben.


An diesen Kampagnen beteiligen sich lokale Behörden in Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Gemeinschaftsinitiativen, um symbolisch das Kapitel der vergangenen Ära zu schließen, das jahrzehntelang das visuelle Erscheinungsbild Syriens geprägt hat.

Nachrichten teilen