Damaskus beherbergt die "Tech Renaissance" Konferenz und startet die Plattform "Hudhud" zur Unterstützung der digitalen Wirtschaft.

In der syrischen Hauptstadt Damaskus fanden die Veranstaltungen der Konferenz "Tech Renaissance" statt, das herausragendste technische Ereignis seiner Art im Land, in Anwesenheit des Ministers für Kommunikation und Technologie, Ingenieur Abdulsalam Hekel, sowie einer Elite von Experten und Interessierten an Unternehmertum und modernen Technologien.
Die Konferenz sah die Einführung der Plattform "Hudhud", der ersten syrischen digitalen Plattform für den Export lokaler Produkte auf die internationalen Märkte, in einem Schritt, der darauf abzielt, "die nationale Wirtschaft zu unterstützen und die digitale Zugänglichkeit des syrischen Produkts auf globaler Ebene zu stärken", gemäß der Erklärung des Ministeriums.
In einem ähnlichen Kontext erlebte die erste syrische Konferenz für künstliche Intelligenz, die zuvor im Sheraton Hotel in Damaskus stattfand, die Inbetriebnahme des ersten Turms, der mit der 5G-Technologie betrieben wird, bei der der Minister Hekel während der Konferenz die Geschwindigkeit des Internets über die neue Technologie testete. Die Konferenz brachte Experten und Innovatoren im Bereich künstlicher Intelligenz zusammen, um die neuesten lokalen und regionalen Entwicklungen vorzustellen.
Das Ministerium für Kommunikation betonte, dass die 5G-Erfahrung Teil eines umfassenderen Plans ist, um "einen qualitativen Sprung in der digitalen Infrastruktur zu erreichen", und verwies auf "konkrete Entwicklungserfolge im ersten Quartal dieses Jahres".
Im Rahmen der Veranstaltungen besuchte Minister Hekel die Syrian Post Institution und diskutierte mit ihren Verantwortlichen Möglichkeiten zur "Verbesserung der Qualität und Effizienz der Postdienste, um den Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden", sowie umfassende Entwicklungspläne und die Stärkung der Zusammenarbeit mit anderen Regierungsstellen.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Konferenz "Tech Renaissance" und die Konferenz für künstliche Intelligenz im Rahmen der Bemühungen zur Förderung von Innovation und digitaler Transformation stattfinden und neue Perspektiven für nationale Industrien auf internationalen Märkten eröffnen.