In einer kontroversen Eskalation im Rahmen des lokalen Wahlkampfs in den Vereinigten Staaten drohte der amerikanische Präsident Donald Trump damit, Zehran Memdani, den demokratischen Kandidaten für das Bürgermeisteramt von New York City, zu verhaften, aufgrund von Memdanis Aussagen, in denen er versprach, im Falle seines Sieges im Amt nicht mit den föderalen Einwanderungsbehörden zusammenzuarbeiten.
Die Aussagen fielen während einer Pressekonferenz, die Trump am Dienstag abhielt, in der er mit entschiedenem Ton sagte: "Wenn er den Einwanderungsagenten nicht erlaubt, ihre Arbeit zu tun, werden wir ihn festnehmen müssen".
Er fügte hinzu: "Wir brauchen keinen Kommunisten in diesem Land, aber wenn wir einen haben, werde ich ihn im Namen der Nation äußerst sorgfältig überwachen".
Zehran Memdani, bekannt für seine progressiven Ansichten, hatte zuvor erklärt, dass er seine Befugnisse nutzen würde, um das, was er als "Übergriffe der Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) und die Verhaftung von Nachbarn ohne Haftbefehle" bezeichnete, zu verhindern, und bekräftigte sein Engagement, die nicht registrierten Bewohner der Stadt zu schützen.
Trump beschränkte sich nicht nur auf die Verhaftungsdrohung, sondern drohte auch damit, die föderale Finanzierung für New York zu kürzen, falls Memdani gewinnt und weiterhin politische Maßnahmen gegen die Durchsetzung der Einwanderungsgesetze unterstützt.
Er sagte: "Wir schicken ihm Geld, und wir schicken ihm alles, was er braucht, um seine Regierung zu führen, und wenn er die Zusammenarbeit verweigert, werden wir das sofort stoppen".
Auf rechtlicher Ebene ist darauf hinzuweisen, dass die föderale Regierung verfassungsmäßig für die Durchsetzung der Einwanderungsgesetze in den Vereinigten Staaten verantwortlich ist, aber die lokalen Staaten und Städte nicht verpflichtet sind, mit diesen Gesetzen zusammenzuarbeiten, was als "Sanctuary Cities"-Politik bekannt ist und zu einem scharfen politischen Streit zwischen den Republikanern und den Demokraten geführt hat.
Diese verbale Auseinandersetzung zwischen Trump und Memdani kommt zu einem politisch sensiblen Zeitpunkt, da die Wahlen näher rücken, und spiegelt die scharfe Spaltung in den Einwanderungspolitiken und die Rolle der lokalen Regierungen bei der Umsetzung föderaler Gesetze wider.