Zusammenarbeit zwischen dem Verkehrs- und Kommunikationsministerium zur Entwicklung der digitalen Infrastruktur für Straßenverkehrsdienste in Syrien

Der Kommunikations- und Technologieminister Abdul Salam Hekal wies darauf hin, dass das Ministerium die erforderliche technische Unterstützung bietet, um die Integration der digitalen Infrastruktur zwischen den Institutionen sicherzustellen. Er betonte, dass die Zusammenarbeit mit dem Verkehrsministerium ein praktisches Beispiel dafür ist, was im Rahmen der E-Government erreicht werden kann.
Nach dem Rundgang hielten die Minister ein Treffen ab, bei dem Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit erörtert wurden. Minister Hekal betonte, dass die digitale Transformation zu einer Entwicklungsnotwendigkeit geworden ist und direkt mit den für Bürger erbrachten Dienstleistungen verbunden sein muss. Er forderte die Regierung auf, digital aktiv zu werden und die Rolle der Holdinggesellschaft für Postdienste im Rahmen der digitalen Regierung zu aktivieren.
Er wies auch auf die Bedeutung des Projekts "Silk Link" hin, das darauf abzielt, den Datenverkehr durch Syrien zu leiten, um die Internetinfrastruktur zu stärken und einen qualitativen Sprung in ihrer Nutzung und Erweiterung ihrer modernen Anwendungen zu ermöglichen.
Verkehrsminister Badr betonte die Bedeutung der Koordination bei der Verlegung von Glasfaser entlang der Eisenbahnstrecken und forderte technische Besprechungen sowie die Aktualisierung der Karten der Infrastruktur.
Die Beraterin des Verkehrsministers für digitale Transformation, Ria Arifat, schlug vor, digitale Dienste über Bürgerdienstzentren anzubieten, Fachkräfte im Bereich Cybersicherheit zu qualifizieren und digitale Anwendungen auf Sicherheit und Qualität zu überprüfen.