StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten754,984
Gesamtbeiträge43,280

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Fortsetzung der Bemühungen zur Eindämmung der Brände in Nord-Latakia mit internationaler Zusammenarbeit und logistischer Unterstützung

July 7, 202529 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Fortsetzung der Bemühungen zur Eindämmung der Brände in Nord-Latakia mit internationaler Zusammenarbeit und logistischer Unterstützung
Schriftgröße
16

Die Feuerwehr- und Zivilschutzeinheiten setzen ihre Bemühungen am fünften Tag in Folge fort, um die Brände in Nord-Latakia unter Kontrolle zu bringen. Es gibt begrenzte Fortschritte bei der Eindämmung einiger Brandherde, und die Anstrengungen werden durch internationale Unterstützung aus der Türkei, Jordanien und dem Libanon sowie durch lokale Verstärkungen unterstützt.


Der Leiter des Zivilschutzes an der syrischen Küste, Abdul Kafi Kayal, bestätigte gegenüber Sana, dass die Feuerwehreinheiten Fortschritte bei der Kontrolle einiger Brandherde machen und dass türkische und jordanische Teams zusammenarbeiten, um zu verhindern, dass sich die Flammen auf neue Grünflächen ausbreiten.


Kayal erklärte, dass die Brände in drei Hauptgebieten weiterhin aktiv sind: Ras al-Basit, Kastal Maaf und Rabiya, wobei die Bemühungen darauf konzentriert sind, zu verhindern, dass sie die Stadt Kassab erreichen, die das größte Waldreservat in Syrien beherbergt. Er fügte hinzu, dass die Koordination mit allen Parteien fortgesetzt wird, um Unterstützung in Form von Ausrüstung und Personal bereitzustellen.


Der syrische Zivilschutz erwähnte über Telegramm, dass lokale und türkische Feuerwehrteams in der vergangenen Nacht große Anstrengungen unternommen haben, um die Brände im Turkmenen-Gebirge und im Farnlak-Wald unter Kontrolle zu bringen, wo sich die Flammen in steilen Tälern ausgebreitet haben und die Teams aufgrund starker Winde, dichter Wälder und schwieriger Gelände auf Schwierigkeiten gestoßen sind.


Im Rahmen der regionalen Unterstützung hat der Libanon zwei Löschhubschrauber bereitgestellt, die voraussichtlich heute, am Montag, ihren Einsatz beginnen werden, während die Türkei und Jordanien weiterhin Unterstützung durch Bodenteams und Löschflugzeuge leisten.


Das syrische Innenministerium kündigte zusätzliche personelle und logistische Verstärkungen für die Region an, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Notfälle und Katastrophen, um die Löscharbeiten zu verstärken und die Zivilbevölkerung und die Umwelt zu schützen.


Die Brände haben mehr als 10.000 Hektar Land beschädigt, in der schlimmsten Brandwelle, die die Region erlebt hat, trotz Herausforderungen wie extremen Wetterbedingungen, Minenverbreitung und fehlenden Feuerschneisen.


Das Ministerium für Soziales und Arbeit hat einen Notfallraum eingerichtet, um die Situation der Vertriebenen und Betroffenen zu überwachen, während die Teams der Vereinten Nationen eine dringende Bewertung der humanitären Bedürfnisse durchführen, wie Adam Abdul Mawla, Koordinator der humanitären Angelegenheiten der Vereinten Nationen in Syrien, bestätigte, dass die Organisation bereit ist, eine gemeinsame Mission zur Unterstützung der lokalen Bemühungen zu entsenden.


Mehr als 80 Feuerwehrteams und 180 Fahrzeuge arbeiten weiterhin vor Ort in einem gemeinsamen Einsatzraum, der lokale und militärische Einheiten sowie Freiwillige und Einwohner umfasst, in einem Versuch, die anhaltende Umweltkatastrophe unter Kontrolle zu bringen.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Der Informationsminister nimmt am Internationalen Medienforum Bonn teil

Heute begann in der deutschen Stadt Bonn das Internationale Medienforum Bonn mit der Teilnahme des syrischen Informationsministers Dr. Hamza