Die Schließung der Büros, die von Vertretern der "Polisario-Front" in der Hauptstadt Damaskus betrieben wurden.
May 27, 20252 AufrufeLesezeit: 1 Minuten
Schriftgröße
16
Die syrischen Behörden haben in Anwesenheit einer offiziellen marokkanischen Delegation am Dienstag die Schließung der Büros bestätigt, die von Vertretern der "Polisario-Front" in der Hauptstadt Damaskus betrieben wurden. Eine gemeinsame Delegation, bestehend aus marokkanischen und hochrangigen syrischen Beamten, begab sich vor Ort, um die tatsächliche Schließung des Büros der Separatisten der "Polisario" in der syrischen Hauptstadt zu überprüfen, so die Arabische Maghreb-Agentur. Laut der Quelle "haben die syrischen Behörden mit diesem Schritt ihre Verpflichtung zur Achtung der nationalen Souveränität und territorialen Einheit des Königreichs bekräftigt und jegliche Form der Unterstützung für separatistische Entitäten abgelehnt". Sie fügte hinzu: "Dieser Schritt spiegelt auch den festen Willen Syriens wider, seine bilaterale Zusammenarbeit mit Marokko zu stärken und die regionale Stabilität zu fördern." Eine technische Delegation des marokkanischen Außenministeriums begab sich in die syrische Hauptstadt, um die praktischen Schritte im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus abzuschließen. Die Arabische Maghreb-Agentur berichtete, dass die marokkanische Delegation Gespräche mit hochrangigen Beamten des syrischen Außen- und Expatriiertenministeriums geführt hat, die logistische, rechtliche und diplomatische Aspekte dieses Prozesses betrafen.