China erhöht die Zölle auf US-Waren auf 125% ab dem 12. April.

Das chinesische Finanzministerium gab heute, am Freitag, bekannt, dass die Zusatzzölle auf US-Importe von 84% auf 125% erhöht werden. Diese Maßnahme tritt am 12. April 2025 in Kraft, wie von Reuters berichtet wurde.
Das Ministerium erklärte in einer offiziellen Erklärung, dass "China alle eskalierenden Schritte der Vereinigten Staaten ignorieren wird" und betonte, dass Peking nicht zögern werde, strengere Gegenmaßnahmen zum Schutz seiner wirtschaftlichen und souveränen Interessen zu ergreifen.
Die Erklärung fügte hinzu: "Wenn die Vereinigten Staaten weiterhin grundlegend die chinesischen Interessen verletzen, wird China bis zum Ende kämpfen."
In derselben Angelegenheit veröffentlichte das chinesische Handelsministerium eine separate Erklärung, in der die Vereinigten Staaten aufgefordert wurden, die gegenseitigen Zölle zurückzunehmen und ihre "fehlerhaften Handelspraktiken" zu korrigieren.
In der Erklärung hieß es: "China verurteilt nachdrücklich die einseitigen Maßnahmen der Vereinigten Staaten und hat entschlossene Maßnahmen ergriffen, um seine Handelsrechte und -interessen zu schützen."
Eskalation der Handelsspannungen zwischen Peking und Washington
Dieser Schritt weist auf eine Eskalation des Handelskriegs zwischen China und den Vereinigten Staaten hin, wobei Peking entschlossen ist, mit Stärke auf alle Maßnahmen zu reagieren, die als unfair oder diskriminierend gegenüber chinesischen Waren angesehen werden. Beobachter erwarten, dass diese Entwicklungen sich auf die weltweiten Märkte und internationalen Lieferketten auswirken werden, insbesondere angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt.