In einem Schritt, der einem Science-Fiction-Film zu entstammen scheint, hat China ein ehrgeiziges und beispielloses erneuerbares Energieprojekt vorgestellt: den Bau einer riesigen Weltraum-Solarstromstation in einer Höhe von 36.000 Kilometern über der Erdoberfläche.
Diese riesige Station, die eine vollständige Fläche von einem Quadratkilometer hat, wird jährlich 100 Milliarden Kilowattstunden Strom produzieren, im Rahmen der Bemühungen Chinas, bis 2050 eine Kohlenstoffneutralität zu erreichen und seine Führungsposition im Bereich sauberer Energie zu festigen.
Die Weltraum-Solarstation wird in einer geostationären Umlaufbahn platziert, die sicherstellt, dass sie über dem gleichen Punkt auf der Erde bleibt, was bedeutet, dass sie kontinuierlich Energie ohne Unterbrechung erzeugen kann, sowohl bei Nacht als auch bei schlechtem Wetter, was sie stark von bodengebundenen Solaranlagen unterscheidet.
China nutzt für die Umsetzung dieses riesigen Projekts die riesige Rakete "Langer Marsch 9", die in jeder Reise 150 Tonnen tragen kann, mit Technologien zur Wiederverwendung, um Kosten und Startanzahl zu reduzieren, wie von der Website "Eco Portal" berichtet wurde.
Der größte Vorteil dieser Art von Energie liegt darin, dass das Sonnenlicht im Weltraum zehnmal stärker ist als auf der Erdoberfläche, zusätzlich dazu, dass es nicht von Wolken oder Staub beeinflusst wird und rund um die Uhr ohne Unterbrechung arbeitet, was die Effizienz der Produktion erheblich steigert und gleichzeitig die Umwelt schützt, indem der Bedarf an großen Landflächen reduziert wird.
Die größte Herausforderung besteht darin, die Energie vom Weltraum auf die Erde zu übertragen, wo sie in Mikrowellen umgewandelt und an Bodenstationen gesendet wird, wobei in diesem Prozess einige Verluste auftreten können.
Der chinesische Ingenieur Long Lahaou beschrieb das Projekt als "die drei Durchlässe ins All zu transportieren", was auf die Größe des Ehrgeizes und der Herausforderung hinweist, da die drei Durchlässe das größte Wasserkraftprojekt der Welt sind.
Mit diesem Projekt strebt China nicht nur danach, den Solarenergiemarkt auf der Erde zu führen, sondern erweitert den Horizont des Ehrgeizes auf den Weltraum, um an der Spitze der Länder zu stehen, die die Städte der Zukunft mit fortschrittlichen Weltraumenergiestationen beleuchten.