China stoppt den Import von verflüssigtem Erdgas aus den Vereinigten Staaten seit über 10 Wochen.

Die Versanddaten zeigen, dass China seit mehr als zehn Wochen aufgehört hat, verflüssigtes Erdgas aus den Vereinigten Staaten zu importieren, wie von der Financial Times berichtet wurde.
Die Daten zeigten, dass die letzte Lieferung am 6. Februar in China ankam, als ein Tanker mit 69.000 Tonnen verflüssigtem Erdgas aus Corpus Christi, Texas, im Hafen von Fuzhou in China ankam. Seitdem wurden keine neuen Lieferungen zwischen den Ländern verzeichnet.
Ein weiteres Schiff, das auf dem Weg nach China war, wurde nach Bangladesch umgeleitet, nachdem es nicht rechtzeitig ankam, bevor Peking am 10. Februar eine Zollerhöhung von 15% auf US-Gasimporte verhängte. Diese Gebühr wurde später auf 49% erhöht, was das US-amerikanische verflüssigte Erdgas auf dem chinesischen Markt unrentabel machte.
Es sei darauf hingewiesen, dass dies nicht das erste Mal ist, dass China den Import von US-Gas stoppt, da es unter der früheren Amtszeit von Präsident Donald Trump für mehr als ein Jahr ausgesetzt war.
Dieser Stopp könnte langfristige Auswirkungen haben, insbesondere angesichts der chinesischen Bemühungen, ihre Energiekooperation mit Russland zu stärken, was sich auf die Zukunft von LNG-Infrastrukturprojekten in den USA und Mexiko auswirken könnte.
Nach dem russisch-ukrainischen Krieg hat China seine US-Gasimporte stark reduziert, wobei chinesische Unternehmen bevorzugten, US-Lieferungen nach Europa umzuleiten, um von den höheren Preisen dort zu profitieren.
Laut Statistiken machten die chinesischen Importe von US-LNG im Jahr 2024 nur 6% ihres Gesamtimports aus, verglichen mit 11% im Jahr 2021, was einen deutlichen Rückgang der Transaktionen zwischen den Ländern in diesem Sektor widerspiegelt.