China entwickelt eine nicht-nukleare Wasserstoffbombe mit fortschrittlicher Technologie und einzigartigen Zerstörungskapazitäten.
April 24, 2025145 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Schriftgröße
16
Die Enthüllung einer neuen Art von Waffe aus China hat stattgefunden. Es handelt sich um eine nicht-nukleare Wasserstoffbombe, die auf "Magnesiumhydrid" basiert, entwickelt von der CSSC und erfolgreich auf dem Schlachtfeld getestet wurde. Diese Bombe, die nicht mehr als zwei Kilogramm wiegt, zeichnet sich durch eine hohe Zerstörungskraft aus, ohne dabei radioaktive Strahlung freizusetzen, was sie zu einer fortschrittlichen Waffe macht, die das Kräfteverhältnis im Militär verändern könnte. Die neue Technologie basiert auf einer intensiven thermischen Reaktion, die durch die Freisetzung von Wasserstoff aus festem Magnesiumhydrid entsteht, was zu einem Feuerball führt, dessen Temperatur über 1000 Grad Celsius erreicht und für mehr als zwei Sekunden anhält, was 15 Mal länger ist als die Explosion durch herkömmliches TNT. Obwohl der Explosionsdruck nur 40% der Stärke von TNT entspricht, ist der thermische Schaden viel größer, mit der Fähigkeit, Metalle zu schmelzen und Infrastrukturen mit hoher Präzision zu zerstören. Es sei darauf hingewiesen, dass die Bombe keine spaltbaren Materialien enthält, was bedeutet, dass es nach der Detonation keine radioaktive Verschmutzung gibt. Bei der Explosion erzeugt sie einen selbstnährenden Verbrennungsring, der ihre zerstörerische Wirkung verlängert. Sie ist so konzipiert, dass sie den Verkehr blockiert, Energie- und Kommunikationszentren lahmlegt und empfindliche Einrichtungen angreift. Als Beweis für Chinas Ernsthaftigkeit bei der Stärkung seines Militärarsenals hat Peking eine spezialisierte Anlage eröffnet, um jährlich 150 Tonnen Magnesiumhydrid herzustellen, was die Verbreitung dieser Art von Waffen ermöglichen könnte. Es wird auch nach anderen Anwendungen dieses Materials im Bereich sauberer Energie geforscht, insbesondere für den Betrieb von U-Booten und Drohnen. Die Ankündigung dieser Waffe erfolgt zu einer Zeit, in der Asien und der Pazifikraum zunehmende Spannungen erleben, insbesondere mit wachsenden Meinungsverschiedenheiten über Taiwan und der Zunahme der US-Militärpräsenz in der Region. Analysten sind der Ansicht, dass die neue Bombe nicht nur ein technologischer Durchbruch ist, sondern auch eine klare Botschaft aus Peking über seine fortgeschrittenen militärischen Fähigkeiten und seine Fähigkeit, die Konfrontationsmethoden in modernen Kriegen neu zu gestalten.