StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten674,396
Gesamtbeiträge40,888

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Zwischen den Flammen stehen wir ... Wer zieht die Fäden im Schatten?

March 1, 2025161 AufrufeLesezeit: 3 Minuten
Zwischen den Flammen stehen wir ... Wer zieht die Fäden im Schatten?
Schriftgröße
16
Die Spannungen in der Stadt Jermana im Umland von Damaskus haben zugenommen, nach blutigen Zusammenstößen zwischen den Sicherheitskräften der neuen syrischen Regierung und anderen bewaffneten Gruppen, bei denen ein Sicherheitsbeamter getötet und andere verletzt wurden, was zu Befürchtungen vor einer weiteren Eskalation in der Region führt.

In einer gefährlichen Entwicklung haben der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Israel Katz direkte Anweisungen an die Armee gegeben, sich auf ein militärisches Eingreifen in Jermana vorzubereiten und die neue syrische Regierung beschuldigt, einen "Angriff" auf die Drusen in der Region gestartet zu haben.

Katz sagte in einer offiziellen Erklärung: "Wenn das syrische Regime den Drusen Schaden zufügt, werden wir es ohne zu zögern angreifen", und fügte hinzu, dass Israel verpflichtet sei, die Drusen in Syrien zu schützen, so wie es die Drusen im Inland schützt.

Lokalen Quellen zufolge brachen die Zusammenstöße am Freitagabend aus, als ein Sicherheitsposten lokale bewaffnete Männer anhielt, was zu einem verbalen Streit führte, der schnell zu Schüssen eskalierte, bei denen ein Sicherheitsbeamter getötet und ein anderer verletzt wurde. Als Reaktion darauf griffen die Bewaffneten vorübergehend die Polizeistation in Jermana an und übernahmen vorübergehend die Kontrolle.

Die Agentur "Sana" zitierte den Major Hussam Attahan, den Leiter der Sicherheit im Umland von Damaskus, der sagte, dass der Posten Angehörige des Verteidigungsministeriums gestoppt habe, als sie die Gegend besuchten, um Verwandte zu sehen, und nachdem sie ihre Waffen abgegeben hatten, seien sie geschlagen und ihr Auto beschossen worden, was zum Tod eines von ihnen und zur Verletzung eines anderen führte.

Führende Persönlichkeiten und Älteste von Jermana reagierten schnell, um die Situation zu beruhigen, und gaben eine scharf formulierte Erklärung ab, in der sie jede Versuche zur Schüren von Unruhen ablehnten und versprachen, alle Gesetzesbrecher auszuliefern und diejenigen, die für die Schießerei verantwortlich sind, den Behörden zu übergeben.

Rabei Monzer, Mitglied der Zivilen Arbeitsgruppe in Jermana, sagte: "Wir sind syrische Araber, die an unserem Land festhalten und keinen Schutz von jemandem verlangen. Wir werden nicht zulassen, dass wir als Druckmittel verwendet werden, und die syrische Regierung wird zu gegebener Zeit auf Netanjahu reagieren."

Trotz der gewalttätigen Ereignisse herrscht derzeit in Jermana eine vorsichtige Ruhe, während weiterhin Verhandlungen zwischen den Sicherheitskräften und den Ältesten stattfinden, um die Gesuchten zu übergeben. Lokale Quellen bestätigten auch, dass Berichte über bewaffnete Konvois aus Suweida, die sich Jermana nähern, nicht zutreffen.

In einem verwandten Kontext bestätigten lokale Quellen, dass die Geräusche, die in der Stadt zu hören waren, keine Zusammenstöße waren, sondern eine Feier zur Begrüßung des Scheichs Laith al-Balous in Jermana, bei der ihn einige Bewohner und Älteste empfingen.

Zwischen israelischem Druck, den Bemühungen der syrischen Regierung, ihre Kontrolle zu festigen, und den inneren Spannungen bleibt Jermana an einem gefährlichen Scheideweg.
nagham
نغم بلال

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Nachrichten aus Syrien
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Massengrab in der Nähe des Panorama-Gebiets am Rande der Stadt Deir ez-Zor entdeckt

Heute, am Dienstag, wurde in der Nähe des Panorama-Gebiets am Rande der Stadt Deir ez-Zor ein Massengrab entdeckt, das mehrere Leichen enthält.