StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten890,638
Gesamtbeiträge47,376

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Tote und Verletzte bei einem Angriff auf die Stadt Manbidsch.

February 15, 2025135 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Tote und Verletzte bei einem Angriff auf die Stadt Manbidsch.
Schriftgröße
16
​

Eine Frau ist gestorben und eine Anzahl von Zivilisten wurden bei einem Raketenangriff verletzt, der zivile Gebiete im Umland der Stadt Manbidsch im Osten der syrischen Provinz Aleppo zum Ziel hatte.

Laut der "Syrischen Zivilverteidigung" wurde in einem Beitrag auf ihrer offiziellen Facebook-Seite mitgeteilt, dass "ein Raketenangriff heute Morgen, Samstag, den 15. Februar, auf Wohnviertel in der Stadt Manbidsch stattgefunden hat".

Die Syrische Zivilverteidigung beschuldigte die "Demokratischen Kräfte Syriens", bekannt als "SDF", für den Tod eines Menschen und mehrere Verletzte.

Die Zivilverteidigung fügte hinzu, dass "der Angriff die Häuser der Zivilisten, die Hauptstraße und die Moschee der Stadt Al-Khafsah im Umland von Manbidsch im Osten von Aleppo heute Morgen getroffen hat".

Laut der "Zivilverteidigung" führte der Angriff zum Tod einer Frau und zur Verletzung von sechs weiteren Personen.

Die "Zivilverteidigung" betrachtet das "Zielen auf öffentliche Einrichtungen, Gebetsstätten und zivile Ziele als klaren Verstoß gegen internationale Normen".

Lokale Nachrichtenseiten in der Stadt Al-Khafsah berichteten, dass "ein Raketenangriff die Häuser von Zivilisten traf, was zu Toten und Verletzten unter den Bewohnern führte".

Kämpfe zwischen den "SDF" und den "Nationalen Streitkräften" finden am Tishrin-Damm östlich von Manbidsch statt, nachdem die "Nationalen Streitkräfte" die Stadt Manbidsch und Tell Rifaat von den "SDF" im Rahmen ihrer Operation "Freiheit Morgen" erobert haben, die am 30. November 2024 begann.

Auf der anderen Seite beschuldigt die "SDF" die Türkei, eine Ansammlung von Zivilisten in der Nähe des Tishrin-Damms trotz laufender Kämpfe und gegenseitiger Angriffe bombardiert zu haben.

Die Türkei ihrerseits behauptet, dass die "SDF" Zivilisten als "menschliche Schutzschilde" in dieser Region benutzt, was als Verstoß gegen internationales Recht angesehen wird.

​

manar
Manar Mohrez

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.