Großbritannien schlägt vor, ausländische Kriminelle unmittelbar nach ihrer Verurteilung abzuschieben, um der Überbelegung der Gefängnisse entgegenzuwirken.

Die britische Regierung plant, einen neuen Plan vorzustellen, der die Abschiebung ausländischer Straftäter unmittelbar nach ihrer Verurteilung ermöglicht, im Rahmen ihrer Bemühungen, den Druck auf überfüllte Gefängnisse zu verringern.
Der Plan zielt hauptsächlich auf Verurteilte von Verbrechen wie Diebstahl, Drogenhandel und Übergriffe ab, die zu Strafen von weniger als drei Jahren verurteilt wurden, und sie werden "so schnell wie möglich" abgeschoben, anstatt einen Teil ihrer Strafe in Großbritannien abzusitzen.
Laut Berichten der Zeitung "Telegraph" wird die Regierung in dieser Woche im Rahmen einer umfassenden Überprüfung des Justizsystems diese Maßnahmen bekannt geben, einschließlich der Aufhebung des aktuellen Gesetzes, das verlangt, dass ausländische Straftäter die Hälfte ihrer Strafe absitzen müssen, bevor sie abgeschoben werden.
Gemäß den vorgeschlagenen Änderungen können die Minister ausländische Häftlinge nach Absolvierung von nur 30% ihrer Strafe abschieben, anstatt derzeit 50%.
David Gauke, der ehemalige Justizminister und Vorsitzende der Überprüfung, empfahl der Regierung, weitreichendere Befugnisse zur Abschiebung ausländischer Straftäter zu gewähren, einschließlich solcher, die zu Strafen von mehr als drei Jahren verurteilt wurden.
Gauke betonte: "Es gibt keinen Platz in unserer Gesellschaft für Kriminelle, die in dieses Land kommen und gegen Gesetze verstoßen, aber es ist offensichtlich, dass das aktuelle System zur Abschiebung ausländischer Straftäter nicht funktioniert. Der Steuerzahler ist es, der die Rechnung bezahlt."
Dieser Vorschlag kommt vor dem Hintergrund von mehr als 10.000 ausländischen Gefangenen in Großbritannien, die etwa 12% der Insassen ausmachen, mit jährlichen Kosten von bis zu 580 Millionen Pfund. Es wird erwartet, dass der neue Plan erhebliche finanzielle Mittel freisetzt und gleichzeitig die Überbelegung in den Gefängnissen verringert.
Gemäß dem Vorschlag dürfen abgeschobene Straftäter nur zurück nach Großbritannien, wenn sie erneut festgenommen werden, und in diesem Fall werden sie sofort inhaftiert, um ihre restliche Strafe zu verbüßen.
Eine Umfrage des Instituts "YouGov" unter 2300 Personen ergab, dass 82% der Befragten die frühe Abschiebung ausländischer Straftäter zur Bewältigung der Gefängniskrise befürworten, im Vergleich zu 80%, die den Bau neuer Gefängnisse bevorzugen, und 62%, die sich für die Zwangsaufenthalt für geringfügige Straftäter aussprechen.
Justizministerin Shabana Mahmood unterstützte die Empfehlungen und betonte, dass sie breite Unterstützung in der Bevölkerung genießen. Dieser Schritt wird auch dazu beitragen, Forderungen einiger Konservativer zu beruhigen, die die Abschiebung aller ausländischen Häftlinge ohne Bedingungen fordern.
Die automatische Abs