StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten663,956
Gesamtbeiträge40,688

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeiten

Großbritannien und Frankreich beschuldigen Putin, die Verhandlungen zur Waffenruhe in der Ukraine zu behindern.

April 4, 2025150 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Großbritannien und Frankreich beschuldigen Putin, die Verhandlungen zur Waffenruhe in der Ukraine zu behindern.
Schriftgröße
16

In einem internationalen Druck auf Moskau kritisierten Großbritannien und Frankreich den russischen Präsidenten Wladimir Putin wegen seiner Verzögerung bei der Reaktion auf Initiativen zur Waffenruhe in der Ukraine und forderten ihn auf, sofort auf die amerikanischen Vorschläge zur Beendigung des Konflikts zu reagieren.

Dies geschah, nachdem Russland ein amerikanisches Angebot zur Einstellung der Kämpfe für 30 Tage abgelehnt hatte, wobei Kreml-Beamte die Bemühungen zur Beendigung des Krieges als "langwierig" bezeichneten.

Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im NATO-Hauptquartier sagte der britische Außenminister David Lamy, der zusammen mit seinem französischen Amtskollegen Jean-Noël Barou stand und damit die Solidarität zwischen den beiden Ländern signalisierte: "Es ist offensichtlich, dass Putin die Dinge kompliziert und absichtlich verzögert."

Die Länder beteiligen sich an der Führung eines internationalen Bündnisses namens "Allianz der Willigen", das darauf abzielt, eine internationale Kraft zur Überwachung eines möglichen Friedensabkommens in der Ukraine zu bilden.

Lamy betonte, dass Putin "weiterhin Zivilisten und die ukrainische Infrastruktur bombardiert, trotz seiner Forderungen nach einem Waffenstillstand", und fügte hinzu: "Wir sehen deine Taten und werden nicht wegsehen."

Barou wies darauf hin, dass die Ukraine vor Wochen den Bedingungen des Waffenstillstands zugestimmt habe, während Russland noch auf die amerikanischen Forderungen reagiere. Er äußerte auch seine Besorgnis über die zunehmenden militärischen Bewegungen Russlands, insbesondere nach Putins Entscheidung, 160.000 zusätzliche Soldaten zu mobilisieren.

Diese Erklärung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Militärführer des Bündnisses sich auf ein Treffen in Kiew vorbereiten, während die Verteidigungsminister der NATO nächste Woche ein Treffen abhalten werden, um die jüngsten Entwicklungen zu erörtern.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Weltneuigkeiten

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Nach dem Krieg mit dem Iran .. Israelische Medien berichten über Zehntausende von Schadensersatzansprüchen in Israel

Die israelische Zeitung "Maariv" zitierte die israelische Steuerbehörde, die sagte, dass 43.000 Entschädigungsanträge vorliegen, von denen 80% Schäden an Häusern während des Krieges mit dem Iran betreffen

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Weltneuigkeiten
Mahmoud KhalafMahmoud Khalaf

Eilmeldung: Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben

Reuters: Ausruf des höchsten Alarmzustands und Anweisungen, sich in den Luftschutzbunker auf der Luftwaffenbasis Ain al-Asad im Irak zu begeben