"نَفَس – حقك بالحياة".. Eine Initiative, die von der Menschenrechtsorganisation ins Leben gerufen wurde, um die Opfer der Küstenbrände zu unterstützen

Der Hohe Kommissar für den Nahen Osten und Nordafrika der Internationalen Organisation für Menschenrechte und Flüchtlingsfragen, Majid Al-Rikabi, kündigte die Lancierung einer humanitären Kampagne mit dem Titel "نَفَس – حقك بالحياة" an, als Antwort auf die Umwelt- und humanitäre Katastrophe, die durch die Waldbrände in weiten Teilen der Provinz Latakia an der syrischen Küste verursacht wurde und die eine direkte Bedrohung für die Gesundheit und Sicherheit der Zivilbevölkerung darstellt.
Die offizielle Website der Internationalen Organisation für Menschenrechte und Flüchtlingsfragen, das Mittelmeer-Büro auf Facebook, gab bekannt, dass die Kampagne Folgendes umfassen wird: Unterstützung der Feuerwehr- und Rettungsteams, Unterstützung der betroffenen und vertriebenen Familien, Verteilung dringend benötigter humanitärer Hilfe, Durchführung von Aufklärungskampagnen in bedrohten Gebieten, Anerkennung der Beitragenden zur Bekämpfung des Feuers.
Es wurde erklärt, dass die Teams der Organisation in Syrien mobilisiert wurden und Freiwillige gemäß einem organisierten Einsatzplan gesucht werden, dessen Einzelheiten nach und nach bekannt gegeben werden.
Er fügte hinzu: Wir stehen vor einer dringenden humanitären Verpflichtung, jeder Atemzug, den wir bewahren, ist ein Schritt zum Leben.
Die Teams der syrischen Zivilschutzkräfte setzen seit vier Tagen ihre Bemühungen fort, die massiven Brände zu löschen, die zeitgleich in mehreren Gebieten des ländlichen Latakia ausgebrochen sind und große Waldflächen vernichtet haben. Aufgrund der Ausdehnung des Feuers und der Schwierigkeit, es unter Kontrolle zu bringen, hat die türkische Regierung gestern früh zwei Löschhubschrauber sowie 11 Fahrzeuge, darunter 8 Feuerwehrautos und 3 Wassertankwagen, zur Verstärkung der laufenden Löschmaßnahmen entsandt.