Entlassung des Trainers von Brasilien nach der Niederlage gegen Argentinien.

Der brasilianische Fußballverband hat beschlossen, den Vertrag mit Trainer Dorival Júnior zu beenden, nach der schweren Niederlage der Seleção gegen Argentinien mit 1:4 in der 14. Runde der südamerikanischen Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026.
Dorival übernahm im Januar 2024 das Traineramt der brasilianischen Nationalmannschaft, nachdem Fernando Diniz interimistisch tätig war. Allerdings waren die Ergebnisse in der Qualifikation enttäuschend, derzeit belegt die Mannschaft den vierten Platz in der Tabelle mit 21 Punkten, gleichauf mit Uruguay und Paraguay, und zwei Punkte hinter dem zweitplatzierten Ecuador.
Argentinien, der amtierende Weltmeister, führt die Gruppe mit 31 Punkten an und hat sich somit frühzeitig für die nächste WM qualifiziert.
Die brasilianische Nationalmannschaft wird am 4. Juni auswärts gegen Ecuador antreten, bevor sie am 9. Juni Paraguay zu Hause empfängt, im Rahmen der kommenden Runden der Qualifikation.
Es sei erwähnt, dass Dorival die Seleção nach seinem Erfolg mit Flamengo und São Paulo, wo er zwei nationale Titel gewann, übernahm. Er wurde nach langer Wartezeit und Spekulationen über die Ernennung des Italieners Carlo Ancelotti, Trainer von Real Madrid, ausgewählt, der das Angebot damals ablehnte.
Laut brasilianischen Medien sind die Hauptkandidaten für die Nachfolge von Dorival Ancelotti selbst sowie der Portugiese Jorge Jesus, der aktuelle Trainer des saudischen Vereins Al-Hilal.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 die ersten sechs Mannschaften aus Südamerika direkt qualifiziert, während der Siebtplatzierte in einem globalen Playoff spielen wird.