StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten897,760
Gesamtbeiträge47,440

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikWeltneuigkeiten

Bazshkian: Iran bereit für eine entschlossene Antwort trotz diplomatischer Bemühungen

July 15, 202556 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Bazshkian: Iran bereit für eine entschlossene Antwort trotz diplomatischer Bemühungen
Schriftgröße
16
Der iranische Präsident Masoud Bazshkian betonte, dass Teheran nicht darauf aus ist, den Krieg auszuweiten oder die Stabilität im Nahen Osten zu erschüttern, aber gleichzeitig bereit ist, auf jeden Angriff entschieden und schmerzhaft zu reagieren.
In seinen Äußerungen betonte Bazshkian, dass "das Fenster der Diplomatie noch offen ist", und drückte Irans Wunsch aus, eine neue Zukunft auf Mitgefühl, Einvernehmen und Vernunft aufzubauen, wobei die Notwendigkeit zur Selbstkritik und zum Lernen aus der Vergangenheit anerkannt wird.

Diese Äußerungen erfolgten zu einer Zeit, in der die Spannungen zwischen dem Iran und Israel zunehmen, nach der israelischen Bombenkampagne gegen iranische Standorte am 13. Juni letzten Jahres, die militärische und nukleare Einrichtungen zum Ziel hatte, und der iranischen Reaktion mit dem Abschuss von Drohnen und Raketen auf Israel, was zu einem US-amerikanischen Eingreifen durch den Angriff auf iranische Nuklearanlagen am 22. Juni führte.

Trotz der von US-Präsident Donald Trump am 24. Juni angekündigten Feuerpause vertraut der Iran nicht auf die Feuerpause, wie der iranische Verteidigungsminister General Aziz Nasirzadeh betonte, der mehrere Szenarien zur Vorbereitung auf jedes neue Abenteuer enthüllte, wobei darauf hingewiesen wurde, dass der 12-tägige Krieg dazu diente, die Verteidigungs- und Angriffsfähigkeiten des Iran zu stärken.

Diese Entwicklungen erfolgen vor dem Hintergrund des stockenden Atomabkommens zwischen Teheran und Washington, insbesondere in Bezug auf das Urananreicherungsprogramm, bei dem der Iran sein Recht auf eine Anreicherung von bis zu 60% beharrlich verteidigt, während die Trump-Regierung dies als "rote Linie" betrachtet, während Experten darauf hinweisen, dass eine Anreicherung von 90% für die Herstellung von Atomwaffen erforderlich ist.

Es sei darauf hingewiesen, dass diese Spannungen sich auf die regionale Stabilität auswirken, mit Warnungen vor einer möglichen Eskalation, während der Iran trotz des jüngsten Krieges weiterhin seine militärischen Fähigkeiten permanent ausbaut, so Brigadegeneral Eiraj Masjedi, stellvertretender Koordinationsbeauftragter der Quds-Einheit der iranischen Revolutionsgarde.
nagham
نغم بلال

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Weltneuigkeiten

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.