Ein Rekordhoch für Bitcoin übersteigt 105.000 US-Dollar.

Der digitale Währungsmarkt verzeichnete am Sonntag, den 18. Mai, einen Aufwärtstrend, wobei der Preis von Bitcoin um 2,27% auf 105.509,00 US-Dollar stieg. Dies wurde durch die verbesserte Stimmung der Anleger gegenüber hochriskanten Vermögenswerten unterstützt, im Zusammenhang mit dem Handelsabkommen zwischen den USA und China.
Der Marktwert von Bitcoin stieg auf 2,1 Billionen US-Dollar, gegenüber 2,059 Billionen US-Dollar am Samstag und 1,309 Billionen US-Dollar vor einem Jahr, was einem täglichen Wachstum von 2% und etwa 60% auf Jahresbasis entspricht.
Andere digitale Währungen verzeichneten ebenfalls signifikante Anstiege, wobei Ethereum um 3,66% auf 2.559,87 US-Dollar stieg, während Solana um 5,52% auf 174,64 US-Dollar sprang.
Dieser Anstieg erfolgte nachdem Bitcoin am vergangenen Donnerstag die 100.000-Dollar-Marke überschritten hatte und erstmals seit Anfang Februar auf 102.385 US-Dollar stieg, unterstützt durch ein breit angelegtes Handelsabkommen zwischen den USA und dem Vereinigten Königreich.
Diese Verbesserung der Kryptowährungspreise deutet auf eine Abnahme der globalen Handelsspannungen hin, insbesondere nach den Aussagen des US-Finanzministers Scott Piesent am Sonntag, der sagte: "Er erwartet, dass aufgrund der laufenden Handelsgespräche eine Reihe regionaler Abkommen geschlossen werden, während die Zölle für 90 Tage ausgesetzt bleiben".
Piesent fügte hinzu: "Der Zeitpunkt für endgültige Zollsätze hängt davon ab, ob die Länder in gutem Glauben verhandeln."