Bagdad: Der Rückzug der amerikanischen Truppen erfolgt gemäß dem Abkommen.. und die erste Phase endet im kommenden September

Der Berater des irakischen Premierministers, Hussein Alawi, bestätigte heute, Freitag (29. August 2025), dass der Prozess zur Beendigung der Einsätze der amerikanischen Truppen im Irak gemäß dem zwischen Bagdad und Washington geschlossenen Abkommen verläuft und betonte, dass die irakischen Streitkräfte in der Lage sind, jeglichen Sicherheitsbedrohungen entgegenzutreten.
Alawi sagte in einem Interview mit dem arabischen Kanal Al-Arabiya/Al-Hadath, dass "es keine Bedenken hinsichtlich einer Rückkehr der ISIS-Organisation gibt", und wies darauf hin, dass "die verbleibende Anzahl ihrer Mitglieder gering ist und sie ständig verfolgt werden". Er fügte hinzu, dass die Beendigung der Einsätze der amerikanischen Truppen bereits seit 2017 hätte erfolgen sollen, jedoch die vorherigen politischen Umstände dies verhinderten, bis ein Abkommen während der Regierung von Mohammed Shia al-Sudani erzielt wurde.
Nach Medienberichten wird erwartet, dass die amerikanischen Truppen morgen, Samstag, mit dem Rückzug aus der Hauptstadt Bagdad beginnen, einschließlich des stark befestigten Grünen Zonen, das offizielle Büros und diplomatische Missionen beherbergt, sowie dem Flughafen Bagdad und dem Hauptquartier der gemeinsamen Operationsleitung.
Gemäß dem im letzten Jahr (2024) unterzeichneten Abkommen wird die Vereinigte Staaten eine begrenzte Anzahl ihrer Truppen im Kurdistan für ein weiteres Jahr behalten. Die irakische Regierung hatte klargestellt, dass die erste Phase des Rückzugs im September 2025 enden wird, während die zweite Phase im Jahr 2026 abgeschlossen sein soll.
Es sei darauf hingewiesen, dass etwa 2500 amerikanische Soldaten weiterhin im Irak im Rahmen der internationalen Koalition zur Bekämpfung der ISIS präsent sind, mit Ausbildungs- und Beratungsaufgaben. Diese Präsenz bleibt jedoch ein umstrittenes Thema im Inland und unterliegt dem politischen Druck einiger Kräfte und bewaffneter Gruppen, was die irakische Regierung dazu veranlasste, direkte Verhandlungen mit Washington zur Beendigung der Mission der Koalition aufzunehmen.