Aserbaidschan bemüht sich um die Beruhigung der Spannungen zwischen der Türkei und Israel und vermeidet die Konfrontation in Syrien.

Die israelische Zeitung "Haaretz" enthüllte die Bemühungen Aserbaidschans, das von der Türkei unterstützt wird und Israel nahesteht, um die zunehmende Spannung zwischen Ankara und Tel Aviv zu beruhigen und jegliche mögliche Konfrontation in Syrien zu vermeiden.
Die Zeitung wies darauf hin, dass Aserbaidschan als Vermittler zwischen den beiden Seiten fungiert, um Meinungsverschiedenheiten zu verringern, insbesondere nach der jüngsten Eskalation zwischen der Türkei, die das neue syrische Regime unterstützt, und Israel.
"Haaretz" erklärte, dass Israel eine Reihe von Maßnahmen ergriffen hat, die die Spannungen verschärft haben, darunter die öffentliche Forderung nach Entwaffnung in Süddamaskus und die Durchführung von Militärschlägen mit Todesopfern, was zu Protesten gegen Israel in Syrien führte. Diese Schritte haben laut der Zeitung die Meinungsverschiedenheiten zwischen Israel und der Türkei verschärft, die das syrische Regime nach dem Sturz von Baschar al-Assad unterstützt.
Die Zeitung zitierte Quellen in Aserbaidschan, die behaupteten, dass Israels Anspruch, den türkischen Einfluss in Syrien nach dem Sturz von Assad zu begrenzen, "nicht genau" sei, und betonte, dass Russland nicht lange in Syrien bleiben werde. Wenn es seinen Einfluss behalten wolle, müsse es mit der Türkei verhandeln und nicht mit Israel.
Aserbaidschan äußerte auch Besorgnis über Israels Unterstützung der Kurden in Syrien, wobei das aserbaidschanische Parlamentsmitglied Rasim Musabekov darauf hinwies, dass Israel in den 1990er Jahren bei der Festnahme des Führers der Arbeiterpartei Kurdistans, Abdullah Öcalan, geholfen habe.
Musabekov betonte, dass die Türkei Israel nicht vergeben werde, wenn es die Kurden unterstütze, und warnte davor, dass jede israelische Unterstützung der Kurden zu großen Spannungen mit der Türkei führen würde. Er forderte Israel auf, jegliche Unterstützung für die Schaffung eines kurdischen Staates zurückzuziehen.
Musabekov fügte hinzu, dass Aserbaidschan bestrebt ist, die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei methodischer zu gestalten, um sicherzustellen, dass keine Feindseligkeit zwischen den regionalen Partnern entsteht, und betonte, dass das Interesse Aserbaidschans darin liegt, die Stabilität zwischen seinen strategischen Verbündeten Israel und der Türkei zu stärken, um seine nationalen Interessen zu wahren.
Dies geschieht vor dem Hintergrund der fortgesetzten Eskalation Israels gegenüber dem neuen syrischen Regime und der Durchführung militärischer Operationen innerhalb syrischen Gebiets, was die regionale Situation komplizierter macht.