Ein Hamas-Führer wurde bei einem israelischen Luftangriff in Sidon im Libanon getötet.

May 7, 2025101 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Ein Hamas-Führer wurde bei einem israelischen Luftangriff in Sidon im Libanon getötet.
Früh am Mittwochmorgen führte eine israelische Drohne einen präzisen Luftangriff durch, der ein ziviles Auto im Viertel Villas in der Stadt Sidon im Süden des Libanon zum Ziel hatte. Dies führte zum Tod von Khalid al-Ahmad, einem Führungsmitglied der Hamas-Bewegung, der die Position des Operationsleiters der Bewegung im westlichen Sektor im Libanon innehatte.
Laut der israelischen Armee stand Khalid al-Ahmad hinter mehreren "terroristischen" Plänen gegen Israel während des Krieges und trug dazu bei, Angriffe aus dem Libanon zu lenken, sowie bei der Waffenlieferung und der Planung sabotagerischer Angriffe gegen israelische Soldaten und Zivilisten.

Dieser Vorfall löste eine Welle der Spannung in der Region aus, insbesondere da die angegriffene Stadt in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Präsenz von Hamas-Führern hatte und wiederholt ähnlichen Angriffen ausgesetzt war.
Erste Bilder vom Unfallort zeigen das vollständig zerstörte Zielauto aufgrund des Luftschlags, während libanesische Armeekräfte vor Ort waren, um den Bereich abzusichern und mit den Ermittlungen zu beginnen.

Das libanesische Gesundheitsministerium gab bekannt, dass bei dem israelischen Luftangriff auf Sidon ein Toter zu beklagen war, während die nationale Nachrichtenagentur darauf hinwies, dass der Angriff in der Nähe der Imam Ali Moschee stattfand, was die zivile Natur des Ziels bestätigt und Fragen zu den Sicherheitsfolgen dieser Eskalation aufwirft.

Dieser Schlag erfolgt zu einer Zeit, in der der fragile Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah seit November letzten Jahres formell in Kraft ist, jedoch Israel weiterhin Militäroperationen innerhalb des libanesischen Gebiets durchführt, trotz offizieller Warnungen des Libanon vor den Sicherheitsfolgen eines Angriffs, der die innere Stabilität gefährden könnte.
Die libanesische Regierung hat kürzlich erklärt, dass sie die strengsten Maßnahmen ergreifen wird, wenn das libanesische Gebiet für Militäroperationen genutzt wird, die die Sicherheit des Landes gefährden.

Die israelischen Angriffe auf Hamas-Mitglieder im Libanon haben seit dem Ausbruch des Krieges zwischen der Bewegung und Israel im Oktober 2023 erheblich zugenommen, insbesondere in den südlichen Gebieten des Landes. Beobachter deuten darauf hin, dass Tel Aviv durch diese Operationen versucht, den Einfluss der Hamas im Libanon zu untergraben und die Eröffnung einer zweiten Front von libanesischem Gebiet aus zu verhindern.

Die Ermordung von Khalid al-Ahmad bringt die Komplikationen der libanesisch-israelischen Szene wieder auf die Tagesordnung und bestätigt, dass das Konfliktgebiet nicht mehr auf den Gazastreifen beschränkt ist, sondern regionale Akteure und verschiedene Standorte umfasst, was die Wahrscheinlichkeit eines breiteren Krieges erhöht, wenn die Eskalation nicht eingedämmt wird.

Nachrichten teilen