Erhalt von katarischen Hilfsgütern in Syrien zur Unterstützung der Bemühungen zur Eindämmung der Brände in Latakia

Die erste Lieferung katarischer Hilfsgüter traf heute am Flughafen Aleppo ein, um die syrischen Bemühungen zur Bekämpfung der Waldbrände zu unterstützen, die seit zehn Tagen die Landschaft der Provinz Latakia verwüsten.
Die Generaldirektion der syrischen Zivilluftfahrt teilte laut SANA mit, dass die Hilfsgüter die Ankunft von drei Flugzeugen von insgesamt sechs umfassten, die modernste Löschgeräte transportierten, darunter zwei Hubschrauber der katarischen Luftstreitkräfte, die zur Brandbekämpfung bestimmt sind, sowie Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge und logistisches Material.
Die Hilfsgüter wurden von einem Feldteam des katarischen Zivilschutzes (Lekhwiya) begleitet, das aus hundert Mitgliedern besteht, sowie einem Team der internationalen katarischen Such- und Rettungsgruppe und einem spezialisierten Luftteam der katarischen Luftstreitkräfte mit 35 Mitgliedern, zusätzlich zu einem medizinischen Team zur Unterstützung der Rettungsmaßnahmen.
Am Flughafen Aleppo empfing der stellvertretende syrische Minister für Notfälle, Ahmed Mohammed Dib Aghaizz und eine Delegation der Generaldirektion der syrischen Zivilluftfahrt unter der Leitung des Leiters der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit, Ala'a Salal, die ankommende katarische Delegation.
Der syrische Minister für Notfälle und Katastrophenmanagement, Raed Al-Saleh, bedankte sich über die Plattform IX bei Katar und der internationalen katarischen Such- und Rettungsgruppe (Lekhwiya) für den Versand der Hilfsgüter und sagte in seinem Beitrag: "Wir schätzen diese edle humanitäre Beteiligung sehr, die die Tiefe der brüderlichen Beziehungen zwischen dem syrischen und dem katarischen Volk widerspiegelt".
Es sei darauf hingewiesen, dass die Waldbrände in Latakia gemeinsame regionale Bemühungen unter Beteiligung von Teams aus Syrien, der Türkei, Jordanien und dem Libanon sowohl am Boden als auch durch spezielle Löschflugzeuge erleben.