Der amerikanische Präsident Donald Trump kündigte an, dass in den nächsten vierundzwanzig Stunden weitere Details zur Situation im Gazastreifen bekannt gegeben werden, im Rahmen eines neuen Vorschlags zur Möglichkeit eines Waffenstillstands und der Freilassung von Gefangenen.
In einer Erklärung aus dem Weißen Haus betonte Trump, dass derzeit viel über den Gazastreifen gesprochen wird und dass es bald eine Ankündigung über bevorstehende Maßnahmen geben wird.
Laut der Agentur "Reuters" prüfen die Vereinigten Staaten die Bildung einer Übergangsregierung im Gazastreifen unter der Leitung eines amerikanischen Beamten, mit der Unterstützung palästinensischer Experten für die Verwaltung des Gebiets.
Quellen enthüllen, dass es hochrangige Konsultationen zwischen den Vereinigten Staaten und Israel über die Möglichkeit gibt, dass Washington nach dem Krieg die vorübergehende Verwaltung des Gazastreifens übernimmt, um die Entwaffnung des Gebiets und die Sicherung der Stabilität zu erreichen.
Es wird erwartet, dass diese Verwaltung unter der Aufsicht der Vereinigten Staaten bleibt, ohne einen festgelegten Zeitplan für ihre Dauer, der je nach Entwicklungen vor Ort festgelegt wird.
Die ausgearbeiteten Vorschläge beinhalten auch die Öffnung sicherer Korridore für humanitäre Hilfe und deren Verteilung im Gazastreifen.
Die Quellen bestätigen, dass Vermittler bestrebt sind, diese Ideen vor Trumps bevorstehendem Besuch in der Region zu konkretisieren.
Sie betonen auch, dass die Vereinigten Staaten für die Lieferung und Verteilung von Hilfsgütern verantwortlich sein werden, während die Idee, dass Israel diese Rolle übernimmt, abgelehnt wurde.
In diesem Rahmen haben Ägypten und Katar eine gemeinsame Erklärung abgegeben, in der sie ihre fortlaufenden und vereinten Bemühungen zur Beendigung der humanitären Krise im Gazastreifen bekräftigen.
Sie betonen, dass sie eng mit den Vereinigten Staaten zusammenarbeiten, um eine Vereinbarung zu erzielen, die das Ende der humanitären Katastrophe sicherstellt und den Schutz von Zivilisten gewährleistet.
Zu beachten ist, dass der Krieg im Gazastreifen nach dem Angriff der Hamas im Süden Israels am 7. Oktober 2023 ausbrach, bei dem 1200 Israelis getötet und 251 weitere gefangen genommen wurden.
Seitdem hat die israelische Kampagne im Gazastreifen den Tod von über 52.000 Palästinensern, hauptsächlich Zivilisten, zur Folge gehabt, und einen großen Teil des Gebiets zerstört.