StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten897,531
Gesamtbeiträge47,432

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikNachrichten aus Syrien

Amerika: Kein Staat für QSD und keine separate Entität in Syrien

July 15, 202553 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Amerika: Kein Staat für QSD und keine separate Entität in Syrien
Schriftgröße
16
In neuen Äußerungen, die die Haltung Washingtons zur Zukunft Syriens widerspiegeln, betonte der US-amerikanische Gesandte für Syrien, Thomas Brarrack, dass sein Land die Gründung einer separaten Entität für die Demokratischen Kräfte Syriens ablehnt, ebenso wie die Idee eines Alawiten- oder Drusenstaates, und darauf besteht, eine Regelung zu erreichen, die die Einheit Syriens in Bezug auf Land, Volk und Institutionen gewährleistet.

Brarrack erklärte, dass der einzige Weg für die "QSD" darin bestehe, sich mit Damaskus zu verständigen, und forderte Verhandlungen in einem schnelleren und flexibleren Tempo, wobei er die Bedeutung eines Verfassungsrahmens betonte, der ein Parlament sicherstellt, das alle Syrer repräsentiert.
Er wies auch darauf hin, dass Syrien dringend auf internationale Ressourcen und Unterstützung für den Wiederaufbau angewiesen sei und dass die Aufhebung von Sanktionen den Menschen Hoffnung auf die Zukunft geben könnte.

Die Äußerungen erfolgten nach Treffen zwischen dem syrischen Präsidenten Ahmad al-Sharaa und dem QSD-Kommandanten Mazloum Abdi in Damaskus in Anwesenheit von Brarrack, im Rahmen von Verhandlungen zur Integration ziviler und militärischer Institutionen im Nordosten Syriens in die staatlichen Institutionen.

Die im vergangenen März erzielte Vereinbarung umfasste grundlegende Bestimmungen, darunter die Gewährleistung der Rechte aller Syrer auf politische Vertretung und Teilnahme an staatlichen Institutionen auf der Grundlage von Kompetenz, die Anerkennung der kurdischen Gemeinschaft als authentische Komponente mit vollständigen verfassungsmäßigen Rechten, sowie einen umfassenden Waffenstillstand auf dem gesamten syrischen Gebiet.

Die Vereinbarung sah auch die Integration der Grenzübergänge, Flughäfen, Öl- und Gasfelder im Nordosten in die Verwaltung des syrischen Staates vor, die Rückkehr der Vertriebenen in ihre Städte unter dem Schutz des Staates, ein gemeinsames Engagement gegen die Überreste des früheren Regimes, die Ablehnung von Teilungsversuchen und Hassreden sowie die Bildung von Exekutivkomitees zur Umsetzung der Vereinbarung vor Ende des Jahres vor.

Der syrische Außenminister Asaad al-Shibani betonte seinerseits, dass Waffen ausschließlich in den Zuständigkeitsbereich des Staates fallen und jegliche ausländische Einmischung in syrische Angelegenheiten ablehnte, und bekräftigte, dass Syrien allmählich seinen Platz in seiner arabischen und internationalen Umgebung zurückgewinnt.
nagham
نغم بلال

Nachricht teilen

Stichwörter

# Politik# Nachrichten aus Syrien.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.