StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,978,375
Beiträge insgesamt67,256
facebooktwitterinstagramyoutubelinkedin

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus SyrienPolitik

Amerika: Kein Staat für QSD und keine separate Entität in Syrien

July 15, 2025190 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Amerika: Kein Staat für QSD und keine separate Entität in Syrien
Schriftgröße
16
In neuen Äußerungen, die die Haltung Washingtons zur Zukunft Syriens widerspiegeln, betonte der US-amerikanische Gesandte für Syrien, Thomas Brarrack, dass sein Land die Gründung einer separaten Entität für die Demokratischen Kräfte Syriens ablehnt, ebenso wie die Idee eines Alawiten- oder Drusenstaates, und darauf besteht, eine Regelung zu erreichen, die die Einheit Syriens in Bezug auf Land, Volk und Institutionen gewährleistet.

Brarrack erklärte, dass der einzige Weg für die "QSD" darin bestehe, sich mit Damaskus zu verständigen, und forderte Verhandlungen in einem schnelleren und flexibleren Tempo, wobei er die Bedeutung eines Verfassungsrahmens betonte, der ein Parlament sicherstellt, das alle Syrer repräsentiert.
Er wies auch darauf hin, dass Syrien dringend auf internationale Ressourcen und Unterstützung für den Wiederaufbau angewiesen sei und dass die Aufhebung von Sanktionen den Menschen Hoffnung auf die Zukunft geben könnte.

Die Äußerungen erfolgten nach Treffen zwischen dem syrischen Präsidenten Ahmad al-Sharaa und dem QSD-Kommandanten Mazloum Abdi in Damaskus in Anwesenheit von Brarrack, im Rahmen von Verhandlungen zur Integration ziviler und militärischer Institutionen im Nordosten Syriens in die staatlichen Institutionen.

Die im vergangenen März erzielte Vereinbarung umfasste grundlegende Bestimmungen, darunter die Gewährleistung der Rechte aller Syrer auf politische Vertretung und Teilnahme an staatlichen Institutionen auf der Grundlage von Kompetenz, die Anerkennung der kurdischen Gemeinschaft als authentische Komponente mit vollständigen verfassungsmäßigen Rechten, sowie einen umfassenden Waffenstillstand auf dem gesamten syrischen Gebiet.

Die Vereinbarung sah auch die Integration der Grenzübergänge, Flughäfen, Öl- und Gasfelder im Nordosten in die Verwaltung des syrischen Staates vor, die Rückkehr der Vertriebenen in ihre Städte unter dem Schutz des Staates, ein gemeinsames Engagement gegen die Überreste des früheren Regimes, die Ablehnung von Teilungsversuchen und Hassreden sowie die Bildung von Exekutivkomitees zur Umsetzung der Vereinbarung vor Ende des Jahres vor.

Der syrische Außenminister Asaad al-Shibani betonte seinerseits, dass Waffen ausschließlich in den Zuständigkeitsbereich des Staates fallen und jegliche ausländische Einmischung in syrische Angelegenheiten ablehnte, und bekräftigte, dass Syrien allmählich seinen Platz in seiner arabischen und internationalen Umgebung zurückgewinnt.
nagham
نغم بلال

Nachrichten teilen

Tags

# Politik# Nachrichten aus Syrien.

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Meinungen.
Kanan KhodourKanan Khodour

Syrien und die Herausforderungen der neuen Generation beim Wiederaufbau

In einer ersten Statistik, die der syrische Minister für Wirtschaft und Industrie, Nidal Al-Shaar, veröffentlicht hat, wird berichtet, dass die Arbeitslosenquote 60 % überschreitet, während 2,7 Millionen junge Menschen außerhalb von Bildung und Arbeit stehen.

Technologie
Lubna NissaniLubna Nissani

Russische Studenten entwickeln ultraleichten Weltraumrakete

Die Russische Technische Universität des Baltikums hat ein gemeinsames Projekt mit einem Unternehmen in St. Petersburg angekündigt, um eine ultraleichte Weltraumrakete zu entwickeln, die für den Start von kleinen Satelliten verwendet werden soll.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
نغم بلالنغم بلال

Fortdauernde Brände in Latakia und Hama am vierten Tag … Massenflucht und erhebliche materielle Verluste

Die Flammen breiten sich weiterhin nordwestlich von Hama und im ländlichen Latakia aus, während es an Feuerwehrteams mangelt, was zu erheblichen materiellen Verlusten und einer weitreichenden Flucht der Anwohner führt.

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
نغم بلالنغم بلال

Fortdauernde Brände in Latakia und Hama am vierten Tag … Massenflucht und erhebliche materielle Verluste

Die Flammen breiten sich weiterhin nordwestlich von Hama und im ländlichen Latakia aus, während es an Feuerwehrteams mangelt, was zu erheblichen materiellen Verlusten und einer weitreichenden Flucht der Anwohner führt.

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederinbetriebnahme der Ölleitung zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Die Firma Homs Petroleum hat heute, Dienstag, den 17. Juni, die Wiederinbetriebnahme der Ölleitung (6 Zoll) bekannt gegeben, die die Lagerstätten von Homs und Hama verbindet, nach 14 Jahren Stillstand, wobei ihre Transportkapazität 2600 Kubikmeter pro Tag beträgt.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.