Abdul Hamid Dbeibeh leitet hochrangiges internationales Sicherheitstreffen in Tripolis

Heute begann in Tripolis ein hochrangiges internationales Sicherheitstreffen zur Diskussion des Themas illegaler Migration unter der Leitung des Premierministers der Nationalen Einheitsregierung, Abdul Hamid Dbeibeh.
An dem internationalen Sicherheitstreffen nehmen die Innenminister von Italien, Griechenland und Malta sowie der EU-Kommissar für Inneres und Migration teil.
Das Treffen erfolgt im Rahmen der Koordinierung regionaler und internationaler Bemühungen zur Stärkung der Grenzsicherheit und Bekämpfung des Menschenhandels über das Mittelmeer angesichts der zunehmenden Herausforderungen, denen Transit- und Zielländer gegenüberstehen.
In seiner Eröffnungsrede kündigte der Premierminister der Nationalen Einheitsregierung, Abdul Hamid Dbeibeh, die Ausarbeitung eines umfassenden nationalen Plans durch das Innenministerium zur Bewältigung des Themas illegaler Migration an, der eine „klare politische Absicht zur Schaffung nachhaltiger Lösungen“ widerspiegelt.
Dbeibeh enthüllte die bevorstehende Lancierung einer landesweiten Kampagne zur Bekämpfung des Menschenschmuggels und zur Sicherung der Grenzen unter Beteiligung mehrerer „befreundeter Länder“, wobei seine Regierung eine ganzheitliche Vision zur Behandlung des Themas in seinen humanitären, sicherheitstechnischen und administrativen Aspekten vorstellen wird.
Er rief auch dazu auf, eine „neue Herangehensweise mit regionalen und internationalen Partnern aufzubauen, die über temporäre Lösungen hinausgeht und auf Partnerschaft und Verantwortungsteilung beruht“, und wies auf den Beginn einer organisierten Sicherheitskampagne in Tripolis und der westlichen Region hin, die auf Banden abzielt, die in den Schmuggel verwickelt sind, und erneuerte Libyens Bitte um größere politische Unterstützung von Partnerländern.