StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten753,602
Gesamtbeiträge43,216

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Die "Andof"-Truppen besuchen die "Bataillon 74"-Stätte im südlichen Rif von Al-Quneitra.

May 6, 202595 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Die "Andof"-Truppen besuchen die "Bataillon 74"-Stätte im südlichen Rif von Al-Quneitra.
Schriftgröße
16

Ein Konvoi der UN-Friedenstruppen (UNDOF) besuchte am Sonntag, dem 4. Mai, das Feldlager "Bataillon 74" im südlichen ländlichen Gebiet von Quneitra. Der Konvoi bestand aus mehr als zehn Fahrzeugen und etwa 30 Soldaten.

Laut "Sham Network" führten die Truppen unter Verwendung moderner Geräte eine genaue Untersuchung des Standorts und seiner Umgebung durch, bevor sie Stunden nach ihrer Ankunft wieder abreisten.

Dieser Besuch erfolgte drei Monate nachdem israelische Streitkräfte im Januar dasselbe Gebiet betreten hatten, schwere Militärausrüstung abzogen und sie in die besetzten syrischen Golanhöhen brachten, bevor sie den Standort vollständig mit Militärbaggern zerstörten.

In einem verwandten Kontext hatte ein UN-Beamter zuvor erklärt, dass Israel weiterhin seine Infrastruktur in der Pufferzone zwischen Syrien und Israel verstärkt, wie im Waffenstillstandsabkommen von 1974 festgelegt. Der Beamte wies darauf hin, dass Israel Kommunikationsausrüstung bereitstellt und Straßensperren in der Region errichtet, was einen Verstoß gegen internationale Abkommen darstellt.

Der stellvertretende Kommandeur der UNDOF, Generalmajor Patrick Goshat, bestätigte, dass die Streitkräfte Israel vor ihrem Aufenthalt und ihren Aktivitäten in der Pufferzone gewarnt haben und dies als "eklatanten Verstoß" gegen das 1974 zwischen Damaskus und Tel Aviv unterzeichnete Abkommen betrachten.

Frühere Abkommen zwischen beiden Seiten führten zu einer Waffenruhe an den südlichen Fronten, trotz der fortgesetzten israelischen Angriffe auf syrisches Gebiet.

diana-barakat
Diana Barakat

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Naher Osten

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Barak: Der Dialog zwischen Damaskus und Tel Aviv hat begonnen

Barak spricht über den Beginn des Dialogs zwischen Damaskus und Israel und betont gleichzeitig die Notwendigkeit einer grundlegenden Veränderung in der libanesischen Position.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Irak: Abwurf einer mit Sprengstoff beladenen Drohne in der Nähe des Flughafens Erbil ohne Verluste

Eine mit Sprengstoff beladene Drohne wurde in der Nähe des Flughafens Erbil abgeworfen, ohne Verletzungen zu verursachen. Der Angriff erfolgt im Rahmen einer Reihe wiederholter Sicherheitsverschärfungen in der Region.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.